Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Denkmale
Gedenktafef für den Bildhauer Franz Xaver Renn aus Imst (1784 – 1875); die Schüler des Meisters; seine Skulpturen und Altäre über die halbe Welt verstreut
Published in
Gemeinden
Restaurierung der Annasäule; Forderung, die vor 20 Jahren von diesem Denkmal entfernten schwebenden Engel am Säulenschaft wieder anzubringen
Published in
Annasäule
In der letzten Sitzung der Central Commission für Kunst- und historische Denkmale wurde die Mitteilung der Innsbrucker Statthalterei zur Kenntnis gebracht, dass es nicht möglich sei, das Vermählungsdenkmal aus der Zeit der Kaiserin Maria Theresia auf der Brennerstraße auf Landes- oder Staatskosten herzustellen.
Published in
Gemeinden
Zum Gedächtnis an den Maler Josef Schöpf (Telfs)
Streit um das geplante Andreas Hofer Denkmal am Berg Isel (Ausschreibung gefordert; das Komitee hat den Bildhauer Natter mit der Ausarbeitung eines Modells beauftragt)
Published in
Andreas Hoferdenkmal am Bergisel
Siegfried, ein Werk des vaterländischen Bildhauers Heinrich Natter; s.a. das Denkmal für Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel 09.07.1890 (beide im Park des Schlosses Horowitz aufgestellt)
Der Standort des Andreas Hofer Denkmals am Berg Isel wird fixiert
Published in
Andreas Hoferdenkmal am Bergisel
Kriegerdenkmal in der Scharnitz für die 1805 gegen die Franzosen Gefallenen, entworfen von Prof. Michael Stolz; würfelförmiger Sockel von fast 1m Höhe, darüber ein Obelisk aus Sterzinger Marmor mit Kreuz und Christusbild; errichtet werden soll das Denkmal innerhalb der Schanzen, auf dem Kampfplatz in nächster Nähe der Reichsstraße; (s.a. 02.07., 03.07., 14.07. u. 15.07.)
Published in
Gemeinden
Andreas Hofer Monument: das erste Drittel von 25.000 fl. an Natter ausbezahlt, s.a. 14.11. 18.11. 02.12. 23.12.1890 09.01.1891 10.01. 17.01. 24.10. 11.11.
Published in
Andreas Hoferdenkmal am Bergisel