Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Hoher Besuch
07.08., 08.08. und 09.08.1873 – Neues vom „Mittelpunkt des Weltalls“ (Der Schah logiert derzeit in Laxenburg)
Published in
Schah von Persien
11.08., 12.08. und 13.06.1873 – Der Schah von Persien trifft in Innsbruck ein: „Hat es der Mittelpunkt des Weltalls, Nassr-eddin, Schah von Persien, vor 14 Tagen bei seiner letzten Fahrt nach Wien verschmäht, die gastlichen Gemächer der hiesigen Hofburg zu seinem Nachtquartier zu benützen, und war er deshalb am Bahnhofe in seinem Waggon geblieben, so hatten ihn doch die Annehmlichkeiten des Laxenburger Aufenthaltes in so guter Laune versetzt, dass er beschloss, bei seiner Rückreise auch der Hauptstadt Tirols, des Vaterlandes eines seiner Generale, dem er nach der Behauptung eines Wiener Blattes angeblich von Monat zu Monat die Gage schuldig bleibt, den Anblick seiner Hoheit zu gönnen und hier eine Rast zu halten. Dass ein so seltenes Ereignis, der Besuch eines asiatischen Herrschers, dem zu Ehren sämtliche größeren europäischen Höfe die prächtigsten Huldigungsfeste veranstaltet hatten, unsere Stadt in eine leichte Aufregung versetzte und in der tropischen Hitze der Hundstage einiges Leben hervorrief, ist selbstverständlich. [] Als der aus 20 Waggons bestehende und vom hiesigen Oberinspektor Göbl geführten Zug, auf dem sich auch noch der Verkehrsdirektor Ritter von Schüler und Oberinspektor Klaudy einfuhr, trat die dort aufgestellte Ehrenkompagnie ins Gewehr und die Musikbanda spielte die persische Hymne. Der Schah verließ den Waggon…
Published in
Schah von Persien
Seine Excellenz, der Handelsminister Bauhaus besucht Innsbruck und logiert im Hotel Europa
Published in
Geistliche Würdenträger
Prinz Friedrich Karl von Preußen (der Bruder von Kaiser Wilhelm) ist auf der Durchreise hier im Hotel Europa abgestiegen
Published in
Ausländische Herrscherpersönlichkeiten
Königin Olga von Griechenland ist mit ihren beiden Söhnen, den jungen Prinzen Konstantin und Georg auf der Durchreise nach Brindisi heute morgens halb 9 Uhr mit dem Postzug hier angekommen und im Hotel Europa abgestiegen
Published in
Ausländische Herrscherpersönlichkeiten
Hoher Besuch für den greisen Dekan von Breitenwang (die Mutter des Königs von Bayern besichtigt das dortige Widum und das Haus, in dem Kaiser Lothar II. im Jahre 1137 gestorben ist)
Published in
Ausländische Herrscherpersönlichkeiten
Unterhaltungsblatt: Die Reise des Schah von Persien durch Europa (beschrieben wird die Teilstrecke von Kufstein über Innsbruck nach Franzensfeste)
Published in
Schah von Persien
Se. kaiserliche Hoheit Erzherzog Carl Ludwig ist mit seinen beiden Söhnen Franz und Otto nach einem kurzen Aufenthalt in Innsbruck nach Meran weitergereist. Gestern vormittags traf höchstdesse Frau Gemahlin, Erzherzogin Maria mit den beiden jüngeren Kindern, dem Erzherzog Ferdinand und der Erzherzogin Margarethe in Begleitung ihres Bruders, Prinz Miguel von Braganza, mit Gefolge hier ein. Ihre kaiserliche Hoheit wohnte um 11 Uhr einer Messe in der St. Jakobs-Pfarrkirche bei und machten dann ihrer Excellenz der Frau Gräfin Taaffe einen Besuch.
Published in
Mitglieder des Kaiserhauses
(Hohe Reisende.) Der Kronprinz des deutschen Reiches, Friedrich Wilhelm, und seine Frau Victoria sind gestern hier eingetroffen und sind im Hotel Europa abgestiegen. Als hochdieselben nachmittags die Hofkirche besichtigten, sammelte sich allsogleich ein Publikum in derselben an, um den Thronerben zu sehen. Heute setzten hochdieselben ihre Reis nach Bozen und Riva fort.
Published in
Ausländische Herrscherpersönlichkeiten
Erzherzog Albrecht logiert im Hotel Europa
Published in
Ausländische Herrscherpersönlichkeiten