Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Gastronomiebetriebe
Children categories
Neugestaltung des Löwenhausgartens. Mit der Auffüllung des Bodens wurde bereits begonnen, die im bisherigen Garten bestandenen Baulichkeiten wurden alle abgebrochen, um geschmackvolleren Platz zu machen.
Published in
Gasthäuser und Restaurants
Im kommenden Herbst wird Innsbruck um ein viertes, zu ebener Erde etabliertes Kaffeehaus bereichert sein, da dermals die Bauten im Katzung´schen Hause am oberen Stadtplatze schon im Gange sind, um das bisher im ersten Stocke ausgeübte Kaffeeschankgewerbe in die im Parterre herzurichtenden Lokalien zu übersetzen.
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Sonntag den 9. d. M. wird das neu hergestellte ebenerdige Kaffeehaus des Herrn Katzung am Stadtplatz eröffnet, dessen schönste Zierde die von unserm genialen Josef Bartinger und dessen Gehilfen Bögl ausgeführte Frescomalereien, namentlich eine große bestgelungene Schweizer-Landschaft bilden.
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Das hiesige Gasthaus zum „goldenen Adler“ (vormals Niederkircher) hat dessen seitheriger Besitzer Hr. Penz an Hern Johann Botzenhardt verkauft, welcher das Geschäft bereits ausübt. Auch das Gasthaus „zum goldenen Löwen“ hat einen neuen Eigenthümer erhalten, welcher aber das Wirthsgeschäft nicht selbst ausüben, sondern es verpachten will.
Published in
Gasthäuser und Restaurants
Der neue Saal im Dollinger Gasthaus in Mühlau hätte kaum eine würdigere Eröffnung feiern können, als dies am letzten Montag durch das Cäcilienfest unserer Liedertafel geschah.
Published in
Gasthäuser und Restaurants
Der Seifensieder Franz Gautsch (dessen Verschleißgewölbe sich in der Stadt, im Gasthaus zum roten Adler befindet) erwirbt das Gasthaus zum Lodron´schen Hof
Published in
Gasthäuser und Restaurants
Das Gasthaus „zum goldenen Rössl“ (Ingitsch) in Schwaz soll unter den Hammer kommen
Published in
Gasthäuser und Hotels in den Gemeinden
Das hiesige Gasthaus „zum Mondschein“ nächst der Innbrücke wird versteigert
Published in
Gasthäuser und Restaurants
Verkaufsanzeige: Das Sternwirthshaus beim Thorladler in Hall mit radiziertem Gewerbe ist aus freier Hand zu verkaufen. Dasselbe liegt am Thaurerthore an der Straße, in welcher die Fahrwege von Absam, Thaur und Heilgkreuz einmünden, und besteht aus zwei zusammengebauten zweistöckigen Behausungen mit einem neue hergerichteten Verkaufsgewölbe etc.
Published in
Gasthäuser und Hotels in den Gemeinden
Wie man hier vernimmt, soll der „Hackerbräu“ von München das Adam´sche Bräuhaus in Wilten nebst Grundstücken käuflich erworben haben.
Published in
Gasthäuser und Restaurants