Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Children categories
Arbeiten an der Eisenbahnbrücke in Mühlau; s.a. 27.03. Die Haupttätigkeit beim hiesigen Eisenbahnbau konzentriert sich dermals bei den Arbeitern des Brückenbaues in Mühlau, wo nebst der feststehenden Notbrücke – und zwar oberhalb derselben noch eine leichte Schiffbrücke jüngst hergestellt wurde, um über dieselbe vom nördlichen Innufer den auf der südlichen Seite benötigten Schodder dorthin auf kürzestem Weg führen zu können.
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Hinsichtlich des hierländigen Eisenbahnbaues können wir heute mitteilen, dass hier die Arbeiten der Steinsprenger und Maurer über Winter eingestellt sind. Desto regsamer wird bei Rattenberg drauflosgearbeitet, und von der Brücke bei Brixlegg hebt sich schon ein steinernes Joch über den Wasserspiegel empor.
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Schlusssteinlegung bei der Eisenbahnbrücke in Innsbruck – Mühlau
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Gestern mittags erfolgte in dem Eisenbahnbau-Tunnel im Ahrner Walde ein theilweise Einsturz, wobei einige Arbeiter, wie man glaubt, 5 an der Zahl verschüttet wurden. Bis auf den Abend gelang es erst 2 der Verschütteten, jedoch bereits leblos zu Tage zu fördern; ebenfalls wurde gestern im Steinbruche oberhalb von Hötting bei dem erfolgten Absturzt eines mächtigen Steinblockes, welcher sich von beträchtlicher Höhe zufällsig loslöste, ein daselbst beschäftigter Arbeiter gestreif und stark beschädigt.
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Der Bergiseltunnel steht kurz vor dem Durchbruch; s.a. 08.01.
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Matrei, 21. Mai. Gestern ist unter entsprechender Feierlichkeit der Tunnel beim Schlossberg geöffnet worden.
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Gestern wurde in St. Jodok der dortige Eisenbahntunnel, der größte auf der Strecke zwischen Innsbruck und Bozen, unter großer Feierlichkeit eröffnet.
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Wie wir hören ist man bei der Brennerbahn auf unerwartete Hindernisse gestoßen. Der zur Einwölbung der Tunnels benützte Nagelflue-Stein hat sich in den zwei Tunnels unter Patsch und Mühltal als nicht stark genug erwiesen, um dem ungeheuren Druck des Berges zu widerstehen und soll im wahrsten Sinne des Wortes von der gewaltigen Wucht zermalmt worden sein, sodass eine neue Einwölbung mit Granit notwendig geworden ist.
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Statische Probleme beim Mühlbacher Tunnel (Brennerbahn)
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken
Heute morgens wurden die ersten Eisenbestandtheile zur neuen Brücke auf einem eingefriedeten Bauplatze vor der Innbrücken-Kaserne dahier abgeladen, während schon seit einigen Tagen ein Ingenieur nebst mehreren Arbeitern damit beschäftigt ist, die notwendigen Modell-Maße zusammenzustellen, so dass es mit der Überbrückung der lange genug verwaisten Pfeiler jetzt voller Ernst werden dürfte.
Published in
Eisenbahntunnels und Eisenbahnbrücken