Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Zigeuner
Zigeunerbande in Kolsass sorgt für Aufregung: „ Am 24. d. M. hat in dem sonst so stillen Kolsass ein heftiger Auftritt stattgefunden, der, um Enstellungen zu verhüten, mitgetheilt wird. Gegen 19 Uhr früh zog eine Zigeunerbande wohl an die 14 Köpfe mit 5 Pferden durch den Ort, lenkte dann nach der Aue ab und schlug daselbst ein Lager auf. Die Dorfbewohner, durch früherer Erfahrungen belehrt, hatten nichts Eiligeres zu thun, als das Geflügel von der Aue abzurtreiben, damit es nicht als Braten in die Zigeunermägen wandere. Zur Mittagszeit kamen drei Damen von der obigen Truppe in das Gasthaus des Ortes und fanden daselbst in der Küche eine vereinzelte Person, die Schwester der Wirthin. Die Rollen waren ungleich verteilt. Während eine Zigeunerin durch allerlei Sprüche die Aufmerksamkeit auf sich lenkte, griffen die beiden andern in den halb offenen Küchenschrein. Ihr Vorgehen wurde jedoch bemerkt. Der herbeigekommene Wirth schaffte die drei einverleibungslustigen Jungfern ab und drängte sie, als er Widerstand fand, zur Thüre hinaus. Nun eine Fluth von Schimpf- und Fluchworten, wie sie dem Großmeister aller Flucher selber kaum geläufiger sein können, dazur noch arge Drohungen. Mit dem Rückzuge der drei knirschenden Zigeunerweiber schloss der erste Akt des Schauspiels. Nachmittags kam etwas…
Published in
Zigeuner
Zigeunerraufereien in Hall: „Vormittag zechte die ganze Gesellschaft in einem der nächstgelegenen Wirtshäuser, und darauf zu ihrem Lager zurückgekehrt, entspann sich ein Streit und Raufexzess von Neuem, diesmal aber in solcher Dimension, dass die halbe Stadt dadurch allarmiert wurde. Besonders bewies das schwache Geschlecht eine solche Wuth und bulldoggenartige Hartnäckigkeit in gegenseitigen Angriffen, dass selbst die Männer der Bande vergebens sich bemühten, die sich in die Haare Gerathenen zu trennen. Dass dabei die ohnedies defekte Gardarobe dieser Megären und der Kinder dem Anstandsgefühl der Zuseher Ärgernisse in Fülle bot, ist wohl selbstverständlich. Nachdem zur Herstellung der Ruhe und zur Entfernung deieser zahlreichen Sippschaft die hier stationierten zwei Mann Gensdarmen begreiflicherweise nicht ausreichen konnten, ward von der im Regiments-Magazine hier kommandierten Mannschaft eine starke Patrouille Kaiserjäger requiriert, worauf es gelang, die ärgsten Spektakelmacher zu arretieren und zum k.k. Bezirksgerichte abzuführen. Gleich darafu wurden die Übrigen mit ihren Equipagen abgeschafft und schubgemäß unter Eskorte bis zum nächsten Gerichtsbezirk (Schwaz) fort befördert
Published in
Zigeuner
Bärentreiber, wie es scheint Serben, haben sich gestern am Vormittag hier eingefunden und machen die jetzt immer mehr verödeten Straßen des Landes durch ihre eigentümliche Manier zu betteln unsicher.
Published in
Zigeuner
Eine Zigeunerfamilie in höchst originellem Aufzuge und in Begleitung dreier Bären langten vorgestern mit Schub aus dem Oberinnthal hier an und wurde gestern mit der Eisenbahn weiter verschoben.
Published in
Zigeuner
(Zigeunerlager) Gestern abends wurde der noch am Nachmtitage in aller Sonntagsruhe dagelegene Platz um den Kratzerbrunnen in ein Zigeunerlager umgewandelt. Noch ehe man von den Zelten und vom Treiben der Menschen und von den weidenden Pferden etewas erspähen konnte, verrieht schon den von der Höhe Kommenden der aufsteigende Rauch, dass sich vielleicht eine Gesellschaft von diesem Wandervolke, wie es auf jenem Platz wohl öfter geschieht, niedergelassen habe; die Überraschung war aber nicht minder groß, als man auf dem dortigen Weideplatze eine kleine Pferdeherde grasen und mit Füllen herumspringen und 6 große Zelte auf den Abstufungen jenes Platzes in zwei Reihen übereinander errichtet sah. In und um diesen luftigen rauch- und wettergebräunten Leinwand-Dächern war das Leben und Treiben bunt genug. In einem Zelte saßen drei kleine Mädchen, schwarz von Natur und auch schwarz und schmierig, weil sie wahrscheinlich noch nie im Namen der Kultur von der Seife beleckt worden sind, auf den zu einem Knäuel übereinandergeworfenen Federbetten. [] Um die Zelte herum drängten sich bettelnd in Lumpen gehüllt, denen die Nässe des Regens noch ganz besondern Lustre verlieh, Groß und Klein mit wahrhaft insektenhafter Zudringlichkeit an die Besucher dieser fliegenden Niederlassung heran, während die Weiber als die vorgeschobenen Posten derselben auf…
Published in
Zigeuner
Zigeuner in Unterinntal; die „zotteligen Gesellen“ werden vom Landsturm und teilweise von der Feuerwehr durch das Land eskortiert (Kundl, Wörgl, Kufstein, Ebbs und Kössen)
Published in
Zigeuner
Wie man in Tirol mit den Zigeunern verfährt (s.a. 15.11.; 23.11., 03.12., 21.12., 30.12.)
Published in
Zigeuner
Innsbruck: Zigeuner und Bärentreiber. Die ganze ehrenwerte Gesellschaft, die einer Räuberbande zum Verwechseln ähnlich sah, wohnt jetzt im Polizeiarrest; es wäre lebhaft zu wünschen, wenn sie recht bald in ihr schönes Vaterland abgeschoben würden.
Published in
Zigeuner