Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Fotografie
Unterzeichnete, auf ihrer Rückreise nach Venedig begriffen, macht die ergebene Anzeige, dass sie sich heir einige Zeit mit Dagurerrotiypieren beschäftigen wird, und glaubt genugsam bekannt zu sein, da aus ihren Händen noch nie ein unvollkommenes Daguerrotyp verabfolgt wurde. Die Bilder werden von mir in allen beliebigen Größen, schwarz, sowie koloriert von 3 bis 10 fl. verfertigt; gez. Elise Brosy, dzt. im weißen Kreuz, 3. Stock, Zimmer Nr. 6
Published in
Fotografische Anstalten
Reklame für photographische Porträts: „Photographiert wird täglich (außer bei Regenwetter) von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends im gräflich Spaur´schen Hause Nr. 224 in der Neustadt“; gez. Anton Ritter v. Limbek, akad. Maler und Photograph
Published in
Fotografische Anstalten
Preise: 1 Porträtfoto 1 fl., Preis eines Fotoapparates 20 fl. (Reklame)
Published in
Fotografische Anstalten
Neujahrsentschuldigungskarten für 1857: Porträts der kaiserlichen Hoheiten Erzherzog Karl Ludwig und seine Gemahlin.
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Die Neujahrsentschuldigungskarte von 1958 stellt den im Bau begriffenen hiesigen Bahnhof dar
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Obwohl hier an photografischen Ateliers kein Mangel herrscht, können wir doch nicht umhin, auf den eben von München eingetroffenen Photografen Endres aufmerksam zu machen, welcher hier sein Atelier im v. Riccabona´schen Haus eröffnet hat.
Published in
Fotografische Anstalten
Seit Jahren ist hier kein so gediegendes Kunstblatt als Entschuldigungskarte zu Neujahr ausgegeben worden, als dies eben heuer 1861/1862 der Fall sein wird, indem der Künstler Herr v. Wörndle zu diesem Zwecke eine Hauptansicht des im kommenden Jahre hier zu bauenden k.k. Landeshauptsschießstands nebst dazu gehöriger Landschaft auf Stein zeichnet, von dem sodann in Herrn K. Czichna´s lithographisch-artistischer Anstalt die erforderliche Zahl Abdrücke genommen wird. In dieser Anstalt wurde auch die künstlerische Ausstattung des Abschiedsschreibens zur voller Zufriedenheit besorgt, welches die Herren k.k. Postbeamten ihrem von Innsbruck scheidenden Herrn Direktor Brielmeyer gewidmet haben.
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Kunstfotographie: Die Marmorplatten am Grabmal Kaiser Maximilians werden photographiert
Published in
Besondere Motive
Die in Innsbruck tätigen Photographen Mühlmann, Endres, Oberhauser, Frl. Zerzer und Herr Steiner stehen den Geschäftskollegen großer Städte würdig zur Seite. Herr Mühlmann hat mit bedeutenden Kosten einen geräumigen Glas-Salon im Garten des von ihm bewohnten Tschurtschenthaler Hauses unterhalb der Triumphpforte erbauen lassen, sodass er nun in der Lage ist, zu jeder Tagesstunde und bei jeder Witterung photographische Porträts anzufertigen
Published in
Fotografische Anstalten