Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Verschiedenes
Herr Patzal aus Triest präsentiert seine Stereoscope (der Ausstellungsort befindet sich vis a vis dem Museum, im Hause des Herrn Dialer zu ebener Erde); s.a. 23.06.
Published in
Verschiedenes
Die im kleinen Redoutensaal ausgestellten Stereoscopen ziehen fortwährend ein schaulustiges Publikum an. Die Ausstellung umfasst 50 Stücke, unter diesen auch das benachbarte Stubaithal mit seinen Gletschern und den hübschen Wasserfall bei Reutte. Auch sind mehrere Meisterwerke der Bildhauerkunst vertreten.
Published in
Verschiedenes
Der Optiker Karl Ponti aus Venedig stellt im Ballhaus neben dem goldenen Adler sein Aletoskop aus. Wahrere, naturgetreuere Bilder gibt es nicht.
Published in
Verschiedenes
Thema des Unterhaltungsblattes: „Die Erfindung der Photographie“
Published in
Verschiedenes
Aus aller Welt: Der Kinematograph im Dienste der Chirurgie (der französiche Chirurg Doyen lässt eine Operation filmen und führt diese in Kiel einem fachkundigen Publikum vor)
Published in
Verschiedenes
Urania Theater, Maximilianstraße 11, Ansichten aus Tirol. Über mehrseitigen Wunsch nochmals: Der Stierkampf und andere kinematographische Vorführungen
Published in
Verschiedenes
Kinematographen Vorstellungen im Stadtsaal: Bilder vom russisch - japanischen Krieg. Die Bilder zeichnen sich durch große Schärfe und Reinheit aus; s.a. 10.10. Die Bilder befriedigten in hohem Grade, umsomehr, als die Bilder fast gar nicht flimmern, was sonst bei solchen Aufführungen oft störend wirkt
Published in
Verschiedenes
Wie bekannt, beabsichtigt der Photochemiker Fr. Preckel, Anichstraße 6, während der Wintersaison einen Kurs über Photographie abzuhalten
Published in
Verschiedenes
(Kinematograph.) Nächst der Triumphpforte ist derzeit das „Theater Biograph“ von L. Praiß aus Genf aufgestellt, das schon durch seine elegante Ausstattung das allgemeine Interesse auf sich lenkt und das Ziel eines überaus zahlreichen Publikums ist. Es werden dort vollkommene kinematographische Aufnahmen gezeigt, die sich durch besondere Reinheit und Schönheit auszeichnen. Das störende Flimmern ist auf ein Minimum beschränkt, das Programm ein äußerst reichhaltiges. Als Neuheiten werden effektvolle farbige Bilder vorgeführt und neben ernsten aus dem Leben gegriffenen Vorführungen gibt es auch solche, welche zur Gänze dem Gebiet der Phantasie angehören. Jede Serie bietet andere Bilder. Hochinteressant sind die Bilder vom ostasiatischen Kriegsschauplatz. … Dann wieder sehen wir uns vor die Innsbrucker Pfarrkirche versetzt, wo sonntägiges Treiben herrscht und mancher gute Bekannte auftaucht. Im Vordergrund dieses Bildes ist lange Zeit der Landesausschuss- und Reichsratsabgeordnete Dr. Conci zu sehen etc.
Published in
Verschiedenes