Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Berühmte Feriengäste
Der berühmte Klaviervirtuose Dr. Franz Liszt war heute Nachmittag ein Paar Stunden bei der Scholastika und reiste dann mit der Fürstin Wittgenstein (die prächtig Zigarren rauchte) und Prinzessin Maria Wittgenstein nach Italien weiter.
Published in
Berühmte Feriengäste
Der Dichter Oskar v. Redwitz verewigt sich im Denkbuch des Gasthauses Scholastika (Achensee).
Published in
Berühmte Feriengäste
Gegenwärtig hält sich in Tirol der Schriftsteller Ludwig Steub auf; möge er sich zu einer Reihe von Aufsätzen über unsere Zustände veranlasst fühlen
Published in
Berühmte Feriengäste
Se. Excellenz der Herr Geheimrath Baron Hornstein sind jüngst im Schlosse in Baumkirchen (Wohlgemutsheim), wo bereits die Familie seit einiger Zeit weilt, angekommonen und von den dortigen Bewohnern festlich empfangen worden
Published in
Berühmte Feriengäste
Gegenwärtig befindet sich der aus dem letzten amerikanischen Krieg bekannte General der Nordstaaten, Mac Clellan, mit Familie in unserer Stadt; er wohnt im österreichischen Hof
Published in
Berühmte Feriengäste
Der rühmlich bekannte österreichische Schriftsteller August Silberstein verweilt dermalen in Innsbruck
Published in
Berühmte Feriengäste
Gegenwärtig befindet sich der bekannte Dichter und Schriftsteller Berthold Auerbach in Innsbruck
Published in
Berühmte Feriengäste
Björnson Björnstierna (Björnstjerne), der berühmte Dichter Norwegens, sowie der Schriftsteller Ludwig Steub halten sich innerhalb der Mauern von Innsbruck auf (s.a. 26.10.1874., 07.11.1894; 08.05.1895 und den ausführlichen Bericht vom 20.07.1895 , sowie auch 23.07.1895.; 23.05. und 27.09.1898)
Published in
Berühmte Feriengäste
Franz Defregger nächtigt im Gasthaus „zum goldenen Adler“.
Published in
Berühmte Feriengäste
Der amerikansiche Dichterkönig Henry Wadsworth Longfellow hat auf den Tod einen schwungvollen Hymnus gedichtet, der für Tirol das besondere Interesse hat, dass der Eingang des Gedichtes auf das Grabmal Maximilians in der Hofkirche zu Innsbruck Bezug nimmt, woraus hervorgeht, dass der gefeierte Sänger für unser Alpenland, das er in den Jahren 1836 und 1869 besuchte, eine lebhafte Erinnerung bewahrt hat.
Published in
Berühmte Feriengäste