Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Jagdliche Kuriositäten
Aufruf an die mutigen Jäger aller Nationen um stehenden Fußes in Algerien den Löwen, den Panther und andere reißende Thiere unter der Führung des Herrn Pertuiset, Löwentödter, zu jagen.
Published in
Jagdliche Kuriositäten
Eine Geierjagd auf dem Pfarrplatze. „In den letzten Tagen wurde die Beobachtung gemacht, dass sich als ungebetener Gast unter den zahlreichen Vögeln, welche das denselben nebem dem Nebengebäude gestreute Futter heranzieht, ein Stoßgeier eingefunden, und sich jedesmal aus der sicherlich nicht schlecht genährten Schar einen Braten geholt. Gestern vormittags ruhte er auf einem der Pfarrthürme aus, als ein Nimrod, der schon längere Zeit auf ihn gefahndet hatte, ihn mit sicherem Schusse von seinem hohen Sitze herabholte. Der Schuss erregte, da noch die Leute in der Kirche beim Gottesdienste waren, einigen Schrecken und nicht minder Aufsehen, und alsbald hatte sich eine zahlreiche Gesellschaft vor der Kirche angesammelt, die zusah, wie der gefiederte Räuber mit Hilfe einer Leiter und eines Löschhörnl´s vom Vordache des Eingangs, auf das er vom Thurm gefallen war, herabgeholt wurde, nachdem ihn eine Schar Knaben mit einer Salve Schneeballen noch vorher bombardiert hatte. Wie wir hören, soll jedoch die städtische Polizei mit dieser Jagd nicht recht einverstanden gewesen sein.“ – s.a. die Berichtigung vom folgenden Tag: „Der mit Schrott geladene Flintenschuss konnte in der Kirche nicht gehört werden, da sich der Jäger, Herr Forstsekretär Dr. v. Eccer, zuhöchst im südlichen Thurme postiert hatte und von dort aus auf…
Published in
Jagdliche Kuriositäten
(Gemsen im Markt Reutte) Um ungefähr 1 Uhr nachmittags kamen in einem im unteren Theile des Marktes neben einem Hause sich befindlichen Obst- und Gemüsegärten zum größten Erstaunen der darin befindlichen Hausbewohner vier Gemsen über den Plankenzaun gesprungen. Von dort aus wechselten die im Markte Reutte noch nie dagewesene Touristengesellschaft zwischen den Häusern über die Hauptstraße in den zur Gendarmerie-Kaserne gehörigen Garten von welchem aus die Tiere durch einen Hund verjagt, über die 7 Fuß hohe Gartenmauer setzten und das Weite suchten. Dieser am hellen Tage einem belebten Orte abgestattete Besuch von so scheuem Wilde, das bekanntlich im Sommer niemals in die Niederungen gelangt, erscheint umso eigenthümlicher, als Reutte in einer ziemlich großen Ebene liegt und der nächste Wald erst in einer Viertelstunde erreichbar ist
Published in
Jagdliche Kuriositäten
Eine heitere Jagdgeschichte im Revier des Herzogs von Sachsen-Meiningen in der Gemeinde Vomp
Published in
Jagdliche Kuriositäten
(Kampf mit einem Zwölfender.) Ein seinerzeit als junges Kalb eingefangener Hirsch durchbrach dieser Tage die Verzäunung beim königlichen Jagdschloss in Vorderriss, rannte gegen eine Bauern los und richtete diesen schrecklich zu, verwundete dann vier andere zu Hilfe eilende Männer und wurde endlich von einem herzoglich nassauischen Jagdgehilfen erschossen.
Published in
Jagdliche Kuriositäten
Ein Hirsch verirrt sich mitten in das Stadtgebiet von Innsbruck
Published in
Jagdliche Kuriositäten
Vor Kurzem inzenierten 18 Jäger aus Flirsch eine Jagdpartie. Das Ergebnis des Auszugs waren 2 Eichelhäher und ein Eichhörnchen
Published in
Jagdliche Kuriositäten