Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Militärische Ausbildung
Aufhebung der Leibesstrafe als militärisches Disziplinierungsmittel
Published in
Militärische Ausbildung
Programm für die Aufnahmeprüfung einjährig Freiwilliger. Prüfungsgegenstände. Mathematik, Geschichte, Geographie, Latein und eine zweite lebende Sprache der österreichisch ungarischen Monarchie oder Französisch oder Englisch
Published in
Militärische Ausbildung
In der hiesigen Kadettenschule wurden die theoretischen Jahresprüfungen nunmehr beendet. Gegenwärtig befinden sich die Absolventen der Prufung unter der Leitung zweier Offiziere auf Monatsfrsit in der Gegend von Kitzbichl, wo sie ihre praktischen Leistungen in der topographischen Aufnahme darthun müssen. Während dem wird der erste Jahrgang in der Katastralvermessung, im Nivellieren, in den praktischen Pionierarbeiten, im optischen Signaldienste und im Artilleriewesen ausgebildet. In der ersten Septemberhälfte nehmen beide Jahrgänge an den großen Übungen im Pusterthal theil. Die zur Kadetten-Charge Berechtigten rücken sodann zu ihren Truppenkörpern ein, wo sie bei guter Verwendung innerhalb Jahresfrist die Offiziersbeförderung zu gewärtigen haben.
Published in
Militärische Ausbildung
Lehrerwechsel in der hiesigen Infantrie Cadettenschule
Published in
Militärische Ausbildung
In der Infanterie-Cadettenschule in Innsbruck gelangen mit Beginn des Schuljahrs ungefähr 30 Plätze im ersten Jahrgang zur Besetzung. Die Cadettenschulen bestehen aus vier Jahrgängen und haben die Bestimmung, die Zöglinge für den Truppendienst im Wirkungskreis des Subalternen Offiziers vorzubereiten; überdies sollen die Cadettenschulen den Zöglingen jene wissenschaftlichen Grundlagen bieten, welche sie zum Selbststudium anregt und zur späteren Frequentierung der Militär-Fachbildungsanstalten befähigt
Published in
Militärische Ausbildung
In der k. u. k. Infanteriekadettenschule in Innsbruck gelangen mit Beginn des Schuljahres 1904/05 ungefähr 30 Plätze im 1. Jahrgang zur Besetzung. Die Bedingungen für die Aufnahme sind: 1. österreichische, resp. Ungarische Staatsbürgerschaft. 2. Die körperliche Eignung für die Militärerziehung. 3. Die erforderlichen Vorkenntnis, selbe werden durch Schulzeugnisse über die absolvierten vier Unterklassen einer Mittelschule, Realschule oder Gymnasium mit mindestens genügendem Erfolg nachgewiesen. Ungenügende Noten in Latein und Griechisch werden nicht berücksichtigt. … Die Kadettenschulen bestehen aus vier Jahrgängen und haben die Bestimmung, die Zöglinge für den Truppendienst im Wirkungskreis des Subalternoffiziers vorzubereiten; überdies sollen die Kadettenschulen den Zöglingen jene wissenschaftliche Grundlage bieten, welche sie zum Selbststudium anregt, und zur späteren Frequentierung der Militär-Fachbildungsanstalten befähigt. … Das Lehrziel der Kadettenschule fällt hinsichtlich des Maßes der allgemeinen Bildung dem Wesen nach mit jenem der Oberstufe der Zivilrealschule überein.
Published in
Militärische Ausbildung
Plafondeinsturz während eines Kränzchens in der Kadettenschule
Published in
Militärische Ausbildung
(Militärisches.) Die feldmäßigen Schießübungen der Fußtruppen unserer Garnison fanden am Dienstag in der Nähe des Ranggerköpfls statt. FML v. Hötzendorf wohnte den Übungen bei
Published in
Militärische Ausbildung
Fechtturnier des 14. Korps in Anwesenheit des Korpskommandanten Erzherzog Eugen und der Generalität
Published in
Militärische Ausbildung