Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Manöver
Erzherzog Albrecht nimmt in der Klosterkaserne eine Truppenparade ab. Es mögen 2000 Mann der verschiedensten Truppengattungen in 4 Treffen in Parade aufgestellt gewesen sein
Published in
Manöver
Die Landesschützen und Jäger der Garnison Hall halten in der Gegend von Mieming Manöver ab; die Garnison von Franzensfeste und Vahrn marschiert über das Timmelsjoch durch das Ötztal nach Silz
Published in
Manöver
Se. kaiserliche Hoheit Erzherzog Albrecht hielt heute auf dem Rennweg Revue über die Truppen der hiesigen und der Garnison von Hall ab. Dieselben waren unter dem Commando des General-Majors Grafen Grünne ausgerückt. Von der Reitschule bis zum Löwenhaus erstreckte sich die Aufstellung der Truppen. An der Spitze der langen Reihe stand die Cadettenschule, daran reihte sich das Infanterie-Regiment Erzherzog Rainer, die Jäger-Bataillone von hier nach Hall, Landesschützen zu Fuß, Einjährig Freiwillige, Feldgendarmerie, Feldbäcker, Sanität, Zeughaus-Artillerie, die Gebirgsbatterien, dann der Sanitätstrain des rothen Kreuzes, der Gebirgstrain und den Schluss bildeten die berittenen Landesschützen.
Published in
Manöver
Zu den Manövern im Oberinntal (Truppenteile in Stams, Oberhofen, Fronhausen)
Published in
Manöver
Landesschützenmanöver: „Zu dem heute vor Sr. Majestät dem Kaiser stattfindenden Manöver der Landesschützen vom Plateau von Obermieming bis zur Mötzer Brücke in der Richtung nach Silz haben die einzelnen Abteilungen der Bataillone [...] bereits die ihnen angewiesene Stellung eingenommen.“
Published in
Manöver
Aus Mieders wird berichtet: Am Montag kamen weit über 1000 Soldaten hierher, so dass Mieders einem Kriegslager glich. Am Abend ging es sehr lebhaft her, bei jedem zweiten Haus erklangen frohe Lieder in deutscher, italienischer und tschechischer Sprache. Am Dienstag zog der Hauptgruppe nach Maria Waldrast hinauf, um am Blaser zu manövrieren.
Published in
Manöver