Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Riesenrundgemälde
Das Tiroler Panorama (Riesenrundgemälde) für die Weltausstellung in Chicago, welches die Kunstmaler M. J. Diemer und Hans Wieland im Auftrag es Tiroler Landesverbandes zu machen hatte, ist nun fertig. Es ist ein wunderbares Werk. Bald wird dieses Riesenbild verpackt in einem dunklen Schiffsrumpf hinüberschwimmen in die neue Welt s.a. den Leserbrief vom 04.02. samt Spenderverzeichnis)
Published in
Riesenrundgemälde
Ein Rundpanorama von der Schlacht am Bergisel (Riesenrundgemälde): Das Kolossalbild wird vom Kunstmaler Zeno Diemer, der bekanntlich auch das in Chicago prämierte Tiroler Gletscherdiorama hergestellt hat, im Vereine mit einem oder zwei Tiroler Künstlern ausgeführt werden. Die Idee zu diesem Gemälde stammt vom Schriftsteller J. C. Plattner.
Published in
Riesenrundgemälde
Dem Baumeister David Niederhofer in München wurde gestern vom Gemeinderat die Bewilligung erteilt, auf dem Dreieck östlich vom Ausstellungsplatz gegen die Viaduktbögen hin, ein Gebäude zur Unterbringung eines Panoramas zu errichten und zwar auf die Dauer von längstens 10 Jahren. Bekanntlich wird der Landschaftsmaler Zeno Diemer für das Panorama die Schlacht am Berg Isel malen.
Published in
Riesenrundgemälde
Riesenrundgemälde: Auf dem Ausstellungsplatz geht nun der stattliche Bau des Panoramas von der Berg-Isel-Schlacht rasch seiner Vollendung entgegen. Die mehr als 1000 m2 große Leinwand ist von Kassel nach Innsbruck unterwegs, sämtliche Skizzen für das Gemälde sind bereits fertiggestellt. Nach der Ankunft der Leinwand wird der Maler Diemer sofort mit der reichlich ein paar Monate beanspruchenden Ausführung des 96m in der Länge und 10m in der Höhe messenden Schlachtenbildes beginnen; s.a. den Zwischenbericht vom 15.04.
Published in
Riesenrundgemälde
Das Panorama der Berg Isel Schlacht auf dem Ausstellungsplatz (Bericht über das Riesenrundgemälde)
Published in
Riesenrundgemälde
Gemeinderats-Sitzung: u.a. Spectacelsteuer für das Panorama „Die Schlacht am Berg Isel“
Published in
Riesenrundgemälde
Das Panorama auf dem Stadtsaggen (unentgeltlicher Einlass für die Truppen und Anstalten der Garnison)
Published in
Riesenrundgemälde
(Das Panorama-Gebäude abgebrannt.) Heute nachts um 2 ¼ kam in dem in letzter Zeit unbewohnten Gebäude des Panoramas der Schlacht am Berg Isel 1809 auf bisher unbekannte Weise ein Feuer zum Ausbruch, welches bei der leichten Bauart des Gebäudes rasch um sich griff, sodass es schon gegen 3 Uhr in sich zusammenstürzte und nur noch das Gerippe der Seitenwände Zeugnis gibt, wo einst das vielbesuchte tirolische Gemälde von Diemer, Egger und Burger seine Anziehungskraft ausübte … Die bildlichen Darstellungen des Panoramas wurden vor einiger Zeit herausgenommen und verpackt, um in der österreichischen Ausstellung in London wieder ausgestellt zu werden; sie liegen noch am Bahnhof in Innsbruck. Das Objekt ist versichert
Published in
Riesenrundgemälde
(Der Brand des Panoramagebäudes.) Das k.k. Bezirksgericht Innsbruck hatte bekanntlich gegen den Sohn der Inhaberin des früheren Zirkus Bavaria in München, David Niederhofer, das Verfahren wegen Brandstiftung eingeleitet und den Haftbefehl erlassen. Niederhofer stand im Verdacht, das seiner Mutter gehörige Panoramagebäude hier in Brand gesteckt zu haben. Nunmehr wurde das Verfahren gegen Niederhofer eingestellt und der Haftbefehl aufgehoben; der Brandstifter konnte also bisher nicht ermittelt werden
Published in
Riesenrundgemälde