Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Ausgewählte Judikatur
Die Auflösung des ganz klerikalen Gemeinderates in Ebbs erfolgte durch Erkenntnis der Statthalterei vom 3. Mai, da sich die Vertreter dieser Gemeinde bei der Bildung der Geschwornen-Listen, bei der Durchführung eines Erkenntnisses des Reichsgerichts, durch ihr Gebahren der Feuerwehr gegenüber und in vielen anderen Fällen Dinge zu Schulden kommen ließen, die man nicht hingehen lassen konnte. Für die Zwischenzeit bis zur Neuwahl wurde der ehemalige Gemeindevorsteher, Herr Nagelschmied Josef Mayr, mit der Verwaltung der Gemeindegeschäfte betraut.
Published in
Ausgewählte Judikatur
Die neue Paznauntalstraße: Mit Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes vom 22. Dezember 1884, Zl. 2868, wurde die Beschwerde der Gemeinde Kappl, in so weit dieselbe die Notwendigkeit der der neuen Straße im Paznauntale, die Richtung und Anlage derselben bestritten hatte, zurückgewiesen.
Published in
Ausgewählte Judikatur
§ 17 der „Dienstinstruktion zur Einhebung der Landesauflage auf den Verbrauch gebrannter geistiger Flüssigkeiten in Tirol bestellten Gefällsämter“ sieht in verfassungswidriger Weise anstatt der Arreststrafe oder zur Verschärfung derselben auch die körperliche Züchtigung vor.
Published in
Ausgewählte Judikatur
Der Oberste Gerichtshof beschäftigt sich mit der Frage, ob die an die Geschworenen gerichtete Eventualfrage, ob der Angeklagte durch die Lektüre von Indiandergeschichten angeregt, den Plan fasste, nach Amerika auszuwandern und dort Abenteuer zu suchen, sodass er durch diesen in aufsuggerierten Plan zum Diebstahl verleitet wurde (diese Frage hatte am 8. März des Jahren zum Freispruch eines Jugendlichen geführt; die Rechtsansicht des Erstgerichtes wird bestätigt)
Published in
Ausgewählte Judikatur
Der Verwaltungsgerichtshof entscheidet, dass es sich beim Schwarzsee in Kitzbühel nicht um ein öffentliches Gewässer handelt (womit das Ackerbauministerium im Rechtsstreit mit dem Tiefenbrunnerbräu unterliegt)
Published in
Ausgewählte Judikatur
Der Verwaltungsgerichtshof beschäftigt sich mit der Frage, ob die Großeltern für die Enkelkinder das Schulgeld bezahlen müssen (gefällt wird eine Formalentscheidung)
Published in
Ausgewählte Judikatur
Der Landesausschuss gibt dem von einigen Steuerträgern erhobenen Rekurs gegen die Straßenbezeichnung „Bismarckstraße“ Folge und behebt den diesbezüglichen Beschluss des Gemeinderates; die Stadt Innsbruck wendet sich an den Verwaltungsgerichtshof; s.a. 06.11.
Published in
Ausgewählte Judikatur
Die Verbrennung des Hirtenbriefes und die Rechtsfolgen (Gerichtszeitung)
Published in
Ausgewählte Judikatur
Der Verwaltungsgerichtshof hatte gestern über die Beschwede des Innsbrucker Gemeinderates gegen den Tiroler Landesausschuss wegen des Verbotes der Benennung einer Straße mit Bismarckstraße zu entscheiden. Die Beschwerde der Stadt Innsbruck wurde als unbegründet abgewiesen
Published in
Ausgewählte Judikatur
Der Cassationshof gab der Nichtigkeitsbeschwerde gegen den Freispruch Habermann statt und verwies die Sache wegen inneren Widerspruchs zur neuen Verhandlung nach Feldkirch. Die nun bevorstehende Verhandlung ist die siebte in dieser Angelegenheit
Published in
Ausgewählte Judikatur