Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Schultypen
Am 12. Mai sind es 300 Jahre, dass das Gymnasium zu Innsbruck gegründet wurde; s.a. 25.06.
Published in
Gymnasium
Die Idee, bei der hiesigen Handelslehranstalt einen zweiten sog. Damen-Curs zu errichten, kann wohl nur eine praktische und ersprießliche genannt werden. Es werden in demselben das Merkantilrechnen, Buchhaltung, Correspondenz, Wechselkunde, Schön- und Schnellschrift und Münzkunde, also die hauptsächlichen Fächer der Handelswissenschaft, nebst dem Italienischen und Französischen, als Freifächer gelehrt
Published in
Berufsbildende Schulen
Am verflossenen Freitag hat in der Lehranstalt der Frau Grubhofer die Prüfung stattgefunden. Die Vorsteherin hat bei der Prüfung bewiesen, dass sie ihrem Programm getreu, sich bestrebt, den ihr anvertrauten Schülerinnen eine nützliche und angenehme Bildung des Geistes und des Herzens beizubringen, ohne lästige Schöngeisterei, ohne übertriebene Sentimentalität.
Published in
Privatschulen
Die Bürgerausschussitzung beschließt die Errichtung einer 4-klassigen Hauptschule für den Pfarrbezirk St. Jakob. Der Neubau wird auf dem an das Grasl´sche Haus in der Angerzell anstoßenden Bauplatz aufgeführt werden.
Published in
Volks- und Bürgerschulen
Das k.k. Staatsgymnasium in Innsbruck wurde heuer von 369 Schüler besucht.
Published in
Gymnasium
Lehrplan der (vereinigten) Volksschule und Bürgerschule
Published in
Volks- und Bürgerschulen
Der 1. Lehrkurs des neuerrichteten fürstbischöflichen Knaben-Seminars wird mit Beginn des nächsten Schuljahres im fürstbischöflichen Schlosse in Rotholz eröffnet werden, da der Neubau auf dem jüngst angekauften Grunde in Brixen, der auf 200.000 fl. zu stehen kommt und vom Architekten Vonstadl geleitet wird, erst in 3 Jahren fertig wird. In der Anstalt finden 400 Zöglinge Platz
Published in
Privatschulen
In Rietz soll ein Schule für Spitzenklöppelei errichtet werden (s.a. 14.08.)
Published in
Berufsbildende Schulen
In Mariahilf soll eine Privatschule errichtet werden (Genehmigung 12.11.)
Published in
Privatschulen
(Spitzen-Klöppeleischule). Wir haben bereits gemeldet, dass das k.k. Handelministerium dem Herrn Uffenheimer von hier behufs Errichtung einer Spitzenklöppeleischule in Rietz im Oberinnthale eine jährliche Subvention von 300 fl. für die Dauer von 3 Jahren bewilligt hat. Herrn Uffenheimer ist es gelungen für diesen in der genannten Gemeinde bereits früher betriebenen Erwerbszweig eine sehr tüchtige Lehrerin aus dem sächsischen Erzgebirge für die neue Spitzen-Klöppeleischule zu gewinnen und ebenso haben sich mehrer Schülerinnen gefunden, deren Anzahl sich bald vermehren wird. Kommenden Mittwoch wird nun diese neue Schule nach Abhaltung eines solennen Hochamtes in festlicher Weise eröffnet werden, und werden dieser Feierlichkeit verschiedene Notabilitäten von hier, die sich um die Sache interessieren, beiwohnen.
Published in
Berufsbildende Schulen