Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Arbeitsunfälle
Unglücksfälle in Finstermünz. (Es sind nunmehr bereits 14 Menschenleben beim Straßenbau zu beklagen); s.a. 13.09.
Published in
Arbeitsunfälle
Gestern abends sind in der Nähe des Baron Sternbach´schen Gutes zu Mühlau zwei Eisenbahnarbeiter aus Innsbruck durch Erdabsturz verschüttet und getötet worden.
Published in
Arbeitsunfälle
Schauriger Unfall in Brixlegger Montanwerken: Er begann 4 Uhr morgens fröhlich und heiter seine Arbeit bei der großen Blechwalze, wohl nicht ahnend, dass sein Tagwerk so bald zu Ende sein sollte. (Ein Kramsacher, Vater von 8 unversorgten Kindern, wird von einem Schwungrad einer Walze gerädert)
Published in
Arbeitsunfälle
Fulpmes: In der Werkstätte des Scherenschmiedemeisters Johann Hofer ereignet sich ein schwerer Arbeitsunfall (ein zerspringender Schleifstein tötet zwei Arbeiter, einer von ihnen wird lebensgefährlich verletzt)
Published in
Arbeitsunfälle
19.09. und 20.09.1867 – Unfall bei der Errichtung einer Schutzmauer für die Eisenbahn oberhalb von Patsch gegenüber dem Graslboden. 4 Verschüttete. „Zwei Arbeiter konnten noch nicht gerettet werden, obgleich man gestern während des ganzes Tages ihr Wimmern und Hilferufen vernahm“; s.a. 20.09. die beiden noch Verschütteten konnten nur mehr todt geborgen werden; einer der Geretteten ist im Krankenhaus verstorben
Published in
Arbeitsunfälle
Ein gräßlicher Unfall hat sich dieser Tage in Hall ereignet: Der Salinenarbeiter Michael Reisacher (oder Reisinger) fiel von ungefähr in die kochende Salzpfanne und wurde darin bei lebendigem Leib buchstäblich gesotten. Es gelang zwar denselben noch lebend herauszuziehen, allein nach 36 Stunden der entsetzlichsten Qualen, während welchen sich die ganze Haut von seinem Körper losschälte, gab der Ärmste seinen Geist auf.
Published in
Arbeitsunfälle
Zwei Haiminger im Steinbruch bei Huben verunglückt (einer davon tödlich)
Published in
Arbeitsunfälle
Gestern fiel vom Hauser´schen Haus am Margarthenplatz ein Lehrling von einem Gerüst direkt in den Sillkanal.
Published in
Arbeitsunfälle