Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Alte Universität
Die Lokalitäten-Misere an der hiesigen Universität; s.a. die Fortsetzung am folgenden Tag
Published in
Alte Universität
(Der Neubau der Innsbrucker Universität.) Um die Entscheidung über den schon seit langem geplanten Neubau der Innsbrucker Universität zu beschleunigen, hat Abg. Dr. Erler längere Unterredungen mit dem Ministerpräsidenten Freiherrn von Gautsch und dem Unterrichtsminister Dr. Hartel. Die Notwendigkeit dieses Baues wird von der Regierung rückhaltlos anerkannt und es sind auch bereits im Unterrichtsministerium die Vorarbeiten und Planskizzen vollendet. Das Unterrichtsministerium dürfte sich dafür entscheiden, dass der Neubau der Innsbrucker Universität auf dem Prügelbau aufgeführt wird, weil auf diese Weise eine Arrondierung mit den medizinischen Instituten, die sich in der Nähe befinden, ermöglicht würde. Die neue Innsbrucker Universität ist als monumentaler Bau in Aussicht genommen. Nach den Mitteilungen des Unterrichtsministers ist die definitive Entscheidung für den Herbst zu erwarten
Published in
Alte Universität
Die Innsbrucker Universität baufällig ... Vom Gang des ersten Stockwerkes stürzte gestern um halb 10 Uhr vormittags nächst dem Lokal der Prüfungskommission für das Lehramt an Mittelschulen eine Stück des Plafondverputzes nieder ... Der schäbige Zustand der Aula ist längst bekannt ... Als Kuriosität sei erwähnt, dass sich in jedem Stockwerk des großen, langgestreckten Gebäudes nur eine einzige Abortanlage befindet
Published in
Alte Universität
Unsere Universität hat gestern wieder ein Zeichen ihrer Baufälligkeit gegeben. An der Südseite derselben, gegenüber dem Pedellhäuschen, wo von der Angerzellgasse der zweite Durchgang zum botanischen Garten abzweigt, ist ein großes Stück Gesimse herabgefallen. Glücklicherweise geschah das in der Nacht, sodass niemand gefährdet wurde
Published in
Alte Universität
Fotografien von der Universität und vom Gymnasium sind derzeit bei Unterberger ausgestellt. Ein nationaler Verein in Innsbruck ließ sie anfertigen, um den erbärmlichen Zustand dieser unserer Lehranstalt auch jenen vor Augen zu führen, die nicht Gelegenheit haben, einen Einblick in das alte Gerümpel hineinzutun. Die Bilder, Aufnahmen von Hörsälen, Lehrzimmern und Gängen wurden auch allen Abgeordneten des Reichsrates zugesendet, um als Belege bei der demnächst zu erwartenden Debatte in der Universitätsfrage zu dienen. Es sollen auch Ansichtskarten hergestellt werden
Published in
Alte Universität
Der Streik an der Universität Innsbruck. Die baulichen Zustände an der Innsbrucker Universität haben gestern zu einem der schärfsten Mittel geführt, welche den akademischen Bürgern zur Verfügung stehen: zum Streik. Der Aufmarsch der gesamten Hörerschaft hatte die Aufgabe, den Schritt zweier Deputationen zu unterstützen, die dem Rektor Magnifikus, Prof. Dr. Kalinka, die schriftliche Ausfertigung zweier Kundgebungen überbrachten, in welchen der Streikbeschluss festgelegt war … Eine Denkschrift des Rektors an alle Reichsratsabgeordneten. „Die schreienden Übelstände der jetzigen Universitätsbaulickeiten heischen gebieterisch dringend Abhilfe“; s.a. ff.
Published in
Alte Universität