Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Kutschen und Fuhrwerke
Beschwerden über betrunkene Pferdelenker in Innsbruck: „Namentlich Wägen mit leeren Bierfässern fahren oft wie rasend herum, besonders durch die so enge Servitengasse, wo noch eher ein Unglück zu befürchten ist.“
Published in
Kutschen und Fuhrwerke
Das schnelle Fahren mit Fuhrwerken ist auf engen Straßen und Gassen verboten und wird mit einer Geldbuße von 1 bis 5 Gulden bzw. mit Arrest oder mit körperlicher Züchtigung bestraft
Published in
Kutschen und Fuhrwerke
Franz Suitner, Mondscheinwirt in Innsbruck gibt bekannt, dass sein Stellwagen die Wintermonate nicht mehr wie bisher nach Imst, sondern nur mehr nach Silz fährt (Abfahrt in Silz um halb 7 Uhr früh, Ankunft in Innsbruck um halb 12 Uhr, bei 1 1/2 stündigem Aufenthalt um 1 Uhr wider zurück nach Silz)
Published in
Kutschen und Fuhrwerke
Gemeinderatssitzung: Das Gesuch der Fiaker, sie von dem Dienste, bei Ankunft eines jeden Zuges am Tage eine bestimmte Anzahl von Fuhrwerken auf dem Bahnhof zu stellen, zu entbinden, da sie dadurch einen Verdienstentgang erleiden, wird nach längerer Debatte abgelehnt. Die Beratung über Anbringung von Tafeln an den Straßen, in denen das Radfahren verboten ist, wird vertragt.
Published in
Kutschen und Fuhrwerke
Kundmachung betreffend die Regelung des Verkehrs am Südbahnhof (Hotel- und Gasthausomnibusse. Aufstellung des Personals der Hotels und Gasthäuser in der gedeckten nördlichen Ausgangshalle; Verbot das Hotel oder Gasthaus auszurufen oder dem ankommenden Publikum anzupreisen; Anwesenheitspflicht der Fiaker (§ 29 Fiaker-Ordnung)
Published in
Kutschen und Fuhrwerke