Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Luftfahrt
Children categories
Der Luftschiffer Herr P. Meier aus Nassau wird kommenden Sonntag vom großen Kasernenhofe aus hier eine Luftfahrt mit seinem großern Ballon unternehmen; s.a. 29.09.
Published in
Luftfahrt
Für die nächste Woche ist das seltene Schauspiel einer Luftfahrt angekündigt.
Published in
Luftfahrt
Der gestern von Herrn P. Meyer aus Nassau hier unternommene Luftschifffahrtsversuch hätte bald ein tragisches Ende genommen, da Herr Meyer samt seinem (mit durch Strohfeuer erwärmter Luft gefüllten), kurz nach dem Aufsteigen schon wieder sinkenden Ballon nächst dem Strafhause in den Innfluss gerieth, jedoch selbst glücklich an´s dortige Ufer gelangte, wogegen der Ballon durch hilfreiche Grießhaken für lange Zeit – unschädlich gemacht – im erbärmlichsten Zustande aus den Wellen des Inns nächst dem Guggenbichlergute herausgefischt wurde. Tausende von Zuschauern konnten sich gestern die Moral zu Herzen nehmen, dass hochstrebende Ideen nicht immer ausführbar sind.
Published in
Luftfahrt
Wie wir hören ist der bekannte Luftschiffer Herr Blondeau auf der Durchreise hier angekommen und wird derselbe am Sonntag im Klosterkasernenhof eine Luftfahrt veranstalten, verbunden mit gymnastischen Übungen und einer Musikproduktion der Regimentskapelle von Erzherzog Rainer Infanterie.
Published in
Luftfahrt
Ein Ballonflug über Innsbruck (Blondeau); s.a. 01.08. bis 05.08.1898 den Bericht über den sich auf einem Schwebereck eines Ballons produzierenden Italiener und den bei der Landung durch Zuschauer verursachten Flurschaden in Hötting, der zur Beschlagnahme des „Luftballons“ führt
Published in
Luftfahrt
Aeronautische Ausstellung in Wien (zahlreiche Modelle von mehr oder weniger problematischen Luftschiffen; Deutscher Verein zur Förderung der Luftschifffahrt)
Published in
Luftfahrt
Es wird gewiss weitere Kreise interessieren, zu erfahren, dass gegenwärtig auch in Innsbruck Versuche mit einem lenkbaren Luftschiff gemacht werden. Der Erfinder desselben, Monteur Josef Wartscher ist ein Tiroler, aus Lienz gebürtig. Wartscher hat fast fünf Jahre an seinem Projekt gearbeitet, ehe es ihm gelungen ist, Gönner zu finden, die sich an der Verwirklichung seines Projektes beteiligen. Im Gegensatz zu Zeppelin, der seine Versuche in großartigem Maßstab anstellte, baut Wartscher vorerst ein circa 16 Meter langes Modell seiner Erfindung, und erst wenn die Versuche mit demselben einen Erfolg verbürgen, wird an den Bau des Luftschiffes in wirklicher Größe geschritten. Dasselbe soll 6 Mann tragen und eine Länge von 75 Meter haben. Das Modell wurde nach den Angaben des Erfinders in der Werkstätte des Mechanikers Josef Holzhammer hergestellt. Gestern wurde eine provisorische Füllung des Ballons vorgenommen, die zur vollsten Zufriedenheit ausgefallen ist, und bis Ende der nächsten Woche soll das Modell so weit fertig sein, dass die Versuche mit demselben beginnen können; s.a. 28.12.
Published in
Luftfahrt