Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Tabak und Rauchen
28.04. und 01.06.1856 – Warnung wegen der schädlichen Folgen des Rauchens. ... Lange suchte man nach den Ursachen des Übels, und erst später erkannte man, dass es die Folge vom übermäßigem Rauchen seien.
Published in
Tabak und Rauchen
Tabakrauchen wird in Verbindung mit Krebserkrankungen gebracht: „Man hat beobachtet, dass seit der große Zigarrenkonsumation nicht selten bei derlei Konsumenten der bis jetzt unheilbare Krebs an Zungen und Lippen vorkommt, welcher im häufigen Verbrauche von Zigarren, ohne dabei ein Mundstück zu benutzen, sein Entstehen finden dürfen. Es ist bekannt, dass die Tabakpflanze eines der stärksten Gifte, das Nikotin, enthält.
Published in
Tabak und Rauchen
Wie verlautet, soll den Bewohnern im Oberinntal erlaubt werden, eine Art Tabak, welcher unter dem Namen "Lauskraut" bekannt ist, anzubauen und selbst zu rauchen (s. a. 26.10.1863)
Published in
Tabak und Rauchen
Wegen des amerikanischen Bürgerkrieges ist auch in unserem Land der Vorrat an Virginia Cigarren im Abnehmen
Published in
Tabak und Rauchen
Landtagsverhandlungen: Abg. Scharmer beantragte eine Verlängerung der Tabakbaubewilligung und die Gestattung, eine bessere Sorte als das giftige Lauskraut zu erwirken.
Published in
Tabak und Rauchen
Dringlichkeitsantrag des Abg. Schärmer wegen Bewilligung einer besseren Tabaksorte für das Oberinntal als das bisherige Lauskraut. Beschluss: Ist dasselbe im Wege der hohen Statthalterei an das Finanzministerium befürwortend zu leiten
Published in
Tabak und Rauchen
Inländer Papierzigaretten. Ihr Gebrauch ist so eingerichtet, dass sie, um geraucht werden zu können, in zwei einzelne Stücke gebrochen werden müssen. Die Bruchfläche ist durch das Gefühl leicht wahrzunehmen.
Published in
Tabak und Rauchen
Gemeinderatssitzung: Rauchverbot für Jugendliche auf der Straße u.a.
Published in
Tabak und Rauchen