Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Der löbliche Stadtmagistrat hat Herrn Dom. Zambra, dem dermaligen Geschäftsleiter der Galanteriewarenhandlung Josef Primavesi die Befugnis zur Führung einer Eisen- und Nürnbergerwarenhandlung erteilt.
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Als eine sehr beachtenswerte Seite des neuen Gewerbegesetzes wird hervorgehoben, dass es auch dem weiblichen Geschlechte völlige Freiheit gewährt, diesen oder jenen bürgerlichen Erwerb zu betreiben. Die höchst gedrückten Nahrungsverhältnisse des weiblichen Geschlechts hatten schon längst die öffentliche Aufmerksamkeit der Regierungen in Anspruch genommen. Der Heirathen sind in den letzten Jahrzehnten immer weniger geworden; ein Mann, der kein Vermögen findet, bleibt ledig, wenn ihn nicht anders sein Geschäft zu einem eigenen Hausstand zwingt; den bei zumehmender Theuerung der Lebensbedürfnisse, bei der großen Schwierigkeit der Versorgung der Kinder, von denen die Töchter oft auf Lebenszeit die Ernährung in Anspruch nehmen, will er sich nicht ein Leben voll Mühen, Sorgen und Entbehrungen machen. So kommt es, dass ein großer Theil der Frauenwelt unverehelicht bleibt und verurtheilt ist, lebenslänglich in einem dienstlichen Verhältnis zu verharren oder Verwandten zur Last zu fallen. In der That ein herbes Los! Andere verehelichen sich ohne Neigung, um nur versorgt zu werden oder heirathen in die bedenklichsten Verhältnisse hinein, die ihnen oft ein langes Leben voll Elend bereiten. Diesen traurigen Zuständen wird aber begegnet, wenn es dem Mädchen ebenso wie dem Knaben freisteht, sich nach vollbrachter Schulzeit irgend einem Gewerbe zuzuwenden, das den Lebensunterhalt sichert.
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Neuerteilung von gewerberechtlichen Befugnissen: 1. Befugnis zum Handel mit Metallen und Metallwaren an Franz Kirchmayr mit der Berechtigung der Firmenführung Franz Josef Habtmann´s Eidam, 2. Erteilung der Bewilligung an die k.k. privil. Maschinen- und Spinnfabrik dahier zur Errichtung einer mechanischen Weberei von 150 Webstühlen im Neubaue am städtischen Sillkanal []
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Gewerbeverleihungen in Innsbruck und Tirol; (in Silz Johann Fröch Zimmermeistereigewerbe).
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Gewerbeverleihungen; unter anderem wird Sebastian Lanser die Berechtigung für eine Melberei (Mehlhandlung) verliehen
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Verleihung von Gewerbeberechtigungen und Gewerbeanmeldungen
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Gewerbeverleihungen und Anmeldungen: Graf v. Enzenberg ein Schankgewerbe, Paul Hohenauer eine Steinmetzbefugnis, Andrä Hörtnagl eine Schweinemetzgerei
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Neue Gewerbeberechtigungen in Innsbruck
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Gewerbebewilligungen und Gewerbeanmeldungen
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)