Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Bank für Tirol und Vorarlberg
Heute findet im städtischen Rathaus-Saale dahier die Versammlung der Gründer der Bank für Tirol und Vorarlberg (s.a. die Bewilligung und Genehmigung der Statuten am 11.12).
Published in
Bank für Tirol und Vorarlberg
Nachdem sich das im verflossenen Sommer gebildete Konsortium zur Gründung einer Bank für Tirol und Vorarlberg definitiv aufgelöst hat, taucht in den Blättern das Gerücht auf, dass die Wiener Franko-Bank dahier eine Filiale zu errichten gedenke.
Published in
Bank für Tirol und Vorarlberg
(BTV.) Die konstituierende Generalversammlung der Aktionäre der Bank für Tirol und Vorarlberg wird im Laufe dieses Monats stattfinden. Die neue Bank wird ihre Tätigkeit voraussichtlich am 1. August des Jahres in Innsbruck, als dem Sitze der Gesellschaft, beginnen, während die Eröffnung der Bregenzer Filiale für den 1. September in Aussicht genommen ist. Die alten Bankfirmen Payr und Sonvico in Innsbruck und Ludwig Brettauer sel. Erben in Bregenz werden in die Bank für Tirol und Vorarlberg aufgehen, sodass das erstgenannte Bankhaus die Basis der Innsbrucker Zentrale bildet, wogegen die zweitgenannte Bankfirma mit dem Sitze der Bank in Bregenz vereinigt wird; s.a. 03.08. In den Verwaltungsrat werden gewählt die Herren: 1. Wilhelm Greil, Bürgermeister, 2. August Gerstäcker, in Fa. Jenny in Hard, Vorarlberg, 3. Albert Baron Hardt-Stummer von Tavarnok, Gesellschafter der Fa. Karl Stummer in Wien, 4. Oskar Baron Lasser, k.k. Regierungsrat in Salzburg, August Riedermoser, Direktkor der k.k. priv. allgemeinen Verkehrsbank in Wien, 7. Eckart v. Schumacher, Chef der Wagnerischen Universitätsbuchdruckerei in Innsbruck; 8. Hans Sonvico, Chef der Fa. Payr und Sonvico, 9. Anton Weiß, Chef der Firma Gebrüder Weiß in Bregenz, 10. Dr. Josef Winkler, Advokat in Innsbruck. Als Direktoren wurden gewählt für Innsbruck Herr Hans Sonvico, für die Filiale…
Published in
Bank für Tirol und Vorarlberg
Reklame: Bank für Tirol und Vorarlberg, Erlerstraße 9. Wir bringen zur Kenntnis, dass wir in Gemäßheit unserer Statuten nunmehr mit der Ausgabe von Einlagebüchln begonnen haben. Die Verzinsung der Einlagen beträgt dermale 3 ½ %
Published in
Bank für Tirol und Vorarlberg