Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Sakralbauten (Gemeinden)
Children categories
Die noch in jugendlichem Alter stehende Mosaikwerkstätte des Herrn Josef Pfefferle in Zirl, die sich aber durch die zu vollsten Zufriedenheit der Besteller ausgeführten großen Facadenbilder an den Kirchen in Kematen und Oberperfu´einen geachteten Namen errungen hat, vollendete jetzt zwei Mosaikbilder, die seit vorige Woche die Facade der hl. Geist (Spital)-kirche in Hall am untern Stadtplatz schmücken. Bei unserem Klima ist für bilder, die Wind und Wetter ausgesetzt sind, die Mosaik die einzige haltbare Technik, die denn auch in diesem Falle berufen wurde, die gänzlich ruinierten älteren Bilder zu ersetzen. Das obere Bild zeit un den hl. Geist in dem gebräuchlichem Symbol der Taube und Feuerzungen, das untere zwei Engel, die erfurchtsvoll die Monstranz adorieren
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)
Ihre Majestät die Kaiserin Karolina Auguste hat zum Ausbau der Kirche in Zirl 300 fl. gespendet.
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)
Dem allerhöchst geäußerten Wunsche Sr. k. k. Apostol. Majestät gemäß hat die Gemeinde Silz aus Anlaß des bevorstehenden freudigen Ereignisses der Geburt eines Kaisersprößlings anstatt anderer Festlichkeiten eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis 1100 fl. betrug, wovon 1000 fl. zur Verschönerung der dortigen Kirche und 100 fl. zur Bekleidung armer Schulkinder verwendet werden.
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)
Reaktion der Zirler auf die Kritik betreffend angebliche Stilmängel in ihrer Kirche: Manche können sich nicht erklären, wie es kam, dass in dieser im byzantinischen Style neu erbauten Kirche die Altäre im gothischen Geschmacke erbaut wurden. Wir Zirler aber kümmern uns wenig um Rund- oder Spitzbogenstil; die Altäre haben schweres Geld gekostet, die Kirche nicht minder, und die da heraufkommen um zu kritisieren, haben wahrscheinlich nichts dareingezahlt.
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)
Im Redoutensaal ist der Carton des Franz Plattner von Zirl, „die Geburt Christi mit der Opferung der hl. drei Könige und der Hirten“ vorstellend, welcher als Hauptblatt des Fresco-Gemäldes der Kirche in Zirl bestimmt ist, zur Besichtigung ausgestellt
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)
Gestern nachmittags fand unter dem Vortritte des hochwürdigen Klerus von Mühlau, Arzl, Rum und Thauer eine feierliche Prozession auf der Poststraße zum Kirchlein Loretto statt, wobei die 15 Säulen, welche nun wieder durch den bekannten Wohltätigkeitssinn der Einwohner Innsbrucks mit den 15 Geheimnissen verziert sind, unter dem Zuströmen der frommen Bevölkerung der umliegenden Dörfer feierlich eingeweiht worden. Durch milde Beiträge von allen Seiten gelang es, diese Ölgemälde durch unseren wackeren Künstler Kirchebner ins Leben zu rufen
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)
Im Ferdinandeum werden gegenwärtige einige Gemälde und die Farbskizzen für die Zirler Kirche ausgestellt. Herr Plattner, der sie verfertigt, erfreut sich längst eines guten Rufes in der Kunstwelt. Wir lernen aber auch aus einem Staffeleibilde, dem Herrn Landrath Strasser in Hall gehörig, einen jungen talentvollen Künstler, Herrn Rauth kennen. Das Gemälde stellt die Madonna zwischen einigen Heiligen thronend dar. Rauth lernte in München und dürfte seine Erfolge vorzüglich in der religiösen Kunst finden.
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)
Laut Nachrichten aus Nauders ist bei der Aufrichtung des Dachstuhles bei der neuen Kirche in Reschen das Gerüst gebrochen; sieben Personen fielen herab, zwei sind bereits todt, die übrigen mehr oder weniger verletzt.
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)
In der schönen neuen Pfarrkirche zu Zirl schreiten die Frescomalereien, ausgeführt von dem vaterländischen Künstler Plattner (einem geborenen Zirler) und Arnold jun. von hier, in erfreulichster Weise vorwärts.
Published in
Sakralbauten (Gemeinden)