Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Ungeklärte Todesfälle
Children categories
Auf der Gallwiese wird ein Skelett entdeckt (vermutllich eine entlaufene Geisteskranke aus dem Stadtspital)
Published in
Leichen- und Skelettfunde
Auf dem Stadlberge bei Kufstein fand eine Ziegenhüterin am 13. d.M. zwei Leichen, eine männliche und eine weibliche. Über die gemachte Anzeige verfügte sich die Kommission dahin und fand die Toten hart aneinander liegend, mit Schusswunden in der Brust. Der hier freiwillig aus noch unbekannten Gründen gesuchte Tod unterliegt nach allen Umständen keinem Zweifel. []
Published in
Wasserleichen
Am 17. d. Monats verunglückte in Steinach ein dreijähriges Knäblein im Sandkasten eines Mühlwerkes. Merkwürdig ist, dass das nämliche Kind wegen Mangel an Aufsicht im vorigen Jahr zweimal ins Wasser fiel, jedoch beide Male gerettet wurde.
Published in
Ungeklärte Todesfälle
Eine Wasserleiche wird aus dem Inn gezogen. Am Hinterhaupt des Toten waren Verletzungen wahrnehmbar.
Published in
Wasserleichen
In Sellrain wird die Leiche einer schwangeren Kellnerin aus dem Bach gezogen; s.a. 21.06.
Published in
Wasserleichen
Letzten Samstag wurde hinter dem Berg Isel, in der Nähe von Gärberbach die Leiche eines unbekannten Mannes aus der Sill gezogen. Noch am selben Tage ging eine gerichtliche Kommission zur Leichenbeschau dahin ab. Es ist nun schon der achte Fall eines gewaltsamen Todes im hiesigen Gerichtsbezirk seit Beginn dieses Jahres. Wie verlautet soll gestern abermals der Leichnam eines Eisenbahnarbeiters aus der Sill gezogen worden sein, ebenso gehen Gerüchte von nicht unbedeutenden Schlägereien in Mühlthal zwischen wälschen Arbeitern und Bauern.
Published in
Wasserleichen
Letzten Freitag wurde hier aus dem Inn die Leiche eines etwa 9 – 12 Jahre alten Mädchens gezogen und ins Stadtspital überbracht. Die Leiche war, mit Ausnahme eines Strumpfes, gänzlich unbekleidet, das Gesicht durch längeres Liegen im Wasser oder sonstigen Verletzungen völlig unkennbar. Hierorts ist nicht bekannt, dass in der Nähe ein Kind dieses Alters vermisst wäre
Published in
Wasserleichen
Die Inn-Zeitung meldet: Wie wir vernehmen, wurde ein unserer Nachbarstadt Hall angehöriges Mädchen, welches früher in einem Innsbrucker Kaffeehause als Kellnerin, letzthin aber als Köchin bei der Gräfin S. in der Schweiz bedienstete war, ein Opfer kaum verzeihlicher Unvorsichtigkeit. Ein bereits erwachsener Jüngling, der zufällig bei der Familie anwesend war, spielte nämlch mit einem ohne sein Wissen geladenen Gewehr und stellte sich vor das Dienstmädchen hin mit dem Rufe: Jetzt gib Acht! – drückte los – und das Mädchen stürzte todt zu Boden. Die Eltern desselben, welche gestern in Hall diese Nachricht mittelst des Tefegrafen zuging, sollen ganz trostlos sein.
Published in
Ungeklärte Todesfälle
Der Tote aus dem Sillkanal: Mord oder Selbstmord? „Bezüglich des am Montag früh aus dem Sillkanal nächst den Sillhöfen gezogenen Leichnams haben wir Folgendes erfahren: Um Mitternacht vor Sonntag auf den Montag habe ein Mann am Sillhof an´s Fenster geklopft und dem nach der Ursache fragenden dortigen Knecht gesagt, es wäre soeben sein Kamerand ins Wasser gefallen und er gehe selbst zur Polizei, um die Anzeige zu machen. Dieser dem Knecht unbekannte Mann ließ sich später nicht mehr sehen. Der aus derm Kanals Gezogene schien ein Mann bei 30 Jahren zu sein, hatte städtische Kleidung, einen zugestutzten Schnurbart, trug genagelte Stiefl, weiße Strümpfe, Pantalon und grünen Rock. Geld und Brieftasche wurden keine vorgefunden. In der Nähe soll am Boden die Scheide eines Sackmessers gefunden worden sein. An dem Leichnam sei keine Wunde, sondern nur eine Geschwulst am Kopfe entdeckt worden. Ein hiesiges Blatt bringt vorstehenden Fall mit einer in der bei Matrei abgebrannten Baraque Tags zuvor stattgefundenen Rauferein in Verbindung.“
Published in
Ungeklärte Todesfälle
In Prutz fiel vorige Wochen ein 5-jähriger Knabe, welcher am Ufer spielte, in den Inn und ging in den Wellen zu Grunde. In Rietz wurde am 18. d. Mts. die Leiche eines Mannes aus dem Wasser gezogen, welche vor 14 Tagen bei Karres den Tod im Inn suchte. Der Verunglückte ist von Karrösten und soll längere Zeit an Irrsinn gelitten haben
Published in
Wasserleichen