Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Aquarelle und Zeichnungen
Im Schaufenster der Kunsthandlung groß prangt gegenwärtig ein Kunstwerk von außerordentlicher Schönheit. Die vortreffliche Zeichnung stellt die Gabe der Wissenschaft dar und stammt von unserem vielgenannten Landsmann Mader
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
In Czichna´s Kunsthandlung werden Aquarelle des Künstlers Schnorr ausgestellt
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
Im Ferdinandeum werden Aquarelle von Edgar Meyer ausgestellt (s.a. 21.01.1878)
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
Viele unserer Leser werden sich noch mit Vergnügen an die Ausstellung von Aquarellen im Ferdinandeum hier erinnern, mit der sich im vorigen Herbste unser jungendlicher Künstler Herr Edgar Meyer beim größeren Publikum eingeführt hat. Demselben ist vorbehaltslos der allgemeine Beifall zu Theil geworden. Im Düsseldorfer Blatte, dessen Urtheil schwer in die Waagschale fällt, lesen wir folgendes Urtheil über diese Aquarelle. „Das künstlerische Ereignis des Tages bilden die auf der permanenten Ausstellung von Bismeyer und Kraus aufgestellten 36 Aquarelle von Edgar Meyer. Es tritt uns in diesen Schöpfungen der mannigfaltigen Art ein Meister allerersten Ranges entgegen. Schöne sichere Zeichnung, eine das Material scheinbar spielend überwältigende Technik, angenehme Art des Vortrags und gut gewählte Motive zeichnen diese Aquarelle aus.“ (Zwei Motive werden ausdrücklich genannt: „Das Innere der Markuskirche in Venedig“ und zwei Darstellungen des „Tempels von Phästum“
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
Unser vaterländischen Maler Toni Grubhofer, welcher behufs geschäftlicher Angelegenheiten derzeit in München weilt, hat im dortigen Kunstverein eine größere Anzahl von Federzeichnungen und Aquarellen ausgestellt („Reiseerinnerungen an Ober- und Mittelitalien“), welche von der so strengen Kritik Isar-Athens rückhaltslos anerkannt wurden.
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
Herr Edgar Meyer machte zu Taormine in Sizilien und in Tunis Studien zu einer Reihe von Aquarellen und Herr Grubhofer hat eine interessante Parthie von den Lanserköpfen in Arbeit.
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
Der Künstler Toni Grubhofer hat das Landschaftsbild „Vor der Barbarakapelle in Gossensass“ fertig; 6 seiner Federzeichnungen mit dem Titel: „Dorfbilder aus Tirol“ sollen „heliotypisch“ vervielfältigt werden
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
Das Ferdinandeum steht mit Herrn Maler Schmid wegen Ankaufs des Gemäldes „Ein vergnügtes Paar“, desgleichen mit Herrn Edgar Meyer inbetreff seines Aquarells „Der Schwarzenberger See“ und mit den Moserschen Erben wegen Erwerbung des jüngst von Leipzig gekommenen Alpenblumenstückes und zweier Aquarelle von Karl Moser in Verhandlung
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
Wilhelm Huber, Innsbruck; (Aquarell, Waldfriedhof auf dem Tummelplatz)
Published in
Aquarelle und Zeichnungen
Kunst: Das in der Kunsthandlung Unterberger ausgestellte Aquarellbild von Martin Mayer („Teich mit Schilf“) erregt bei Einheimischen und Fremden allgemeine Aufmerksamkeit
Published in
Aquarelle und Zeichnungen