Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Fußball
undefined
Das Fußballspiel in Innsbruck: Auch in unserer schönen Innstadt scheint sich nun der Fußball einzubürgern. Im Innsbrucker Turnverein bildete sich eine Fußballriege, die sich zur Aufgabe machte, dieses Spiel zu pflegen und wöchentlich zweimal am am Ausstellungsplatze übt. Dass dieses Beginnen Anklang findet, beweist der Umstand, dass nach kurzem Bestehen die Riege bereits zwei Mannschaften stellt und somit unter sich Wettspiele veranstalten kann. Auch mit auswärtigen Mannschaften werden Unterhandlungen behufs Abhaltung von solchen angebahnt und unterhalten und Innsbruck dürfte bald in seinen Mauern ein frohes Fußballerleben sich entwickeln sehen. Bereits zu Pfingsten hatte die Fußballerriege des Innsbrucker Turnvereins Gelegenheit gegen Meran zu spielen und ging dort, wie bekannt, als Sieger hervor.
Published in
Fußball
Vom Fußballsport: Am 26. d. Mts. feierte die Fußballriege des Innsbrucker Turnvereins das Fest ihres einjährigen Bestandes. Das Bestreben der Riege geht nicht allein dahin, die Mitglieder des Vereins zum Fußballspiel heranzuziehen, sondern diesen Sport auch weiteren Kreisen zugänglich zu machen, insbesondere der an den Mittelschulen studierenden Jugend. Anlässlich ihres Stiftungsfestes veranstaltet die Riege am 26. d. Mts. ein Wettspiel mit der zweiten Mannschaft des Münchner Fußballvereins „Bayern“. ... Die hiesige Fußballriege hat in der heurigen Saison bereits ein Wettspiel hinter sich, das zwar leider zu ihren Ungunsten (5:1) ausfiel, jedoch eine gute Schule gewesen ist; s.a. 27.06 Ergebnis dieses Spieles (1:1)
Published in
Fußball
Während seines kurzes Bestehens hat das Fußballspiel in Innsbruck erfreulicherweise eine große Ausdehnung genommen und wird von Fußballklubs, Turnvereinen und in Schulen eifrigst betrieben
Published in
Fußball
Sport. Zu dem am Sonntag im Hof der Klosterkaserne abgehaltenen Fußball-Wettspiel zwischen den Mannschaften aus München und Innsbruck berichtet man noch: Es war dies das erste Auftreten des vor einem halben Jahr gegründeten „Fußbalkl-Innsbruck“ … Der Wettkampf schloss 5:0 für München
Published in
Fußball
Sport. Fußball-Wettspiel … Eine kurze Erläuterung des Fußballspiels: Jede Partei besteht aus 11 Mann, die gewöhnlich in vier Treffen aufgestellt sind; 5 Vorwärtsleute (Stürmer), dann 3 Deckung, 2 Verteidigung, 1 Torwächter. Sieger ist diejenige Partei, die den Ball öfter zwischen die feindlichen Torpfosten durchgetrieben hat. Weder von den Händen, noch von den Armen darf im Spielfeld irgendein Gebrauch gemacht werden, weder der Ball berührt, noch ein Gegner gehalten werden. Eine Ausnahme hiervon macht der Torwächter, der den Ball anfassen darf … Spielzeit zweimal 45 Minuten, Pause 10 Minuten
Published in
Fußball
Osterfußballwettspiele. Fußball Innsbruck schlägt den Lustenauer Fußballklub 11:0. Der Innsbrucker „Goalmann“ hatte wenig zu tun, denn er bekamm einen einzigen, sehr gefährlichen Ball zu halten. Die ganze Hintermannschaft der Einheimischen leistete Gutes, wobei besonders der „Centre-Halfpack“durch sein aufoperungsvolles, flottes Spiel auffiel
Published in
Fußball
Fußballwettspiel. Gestern nachmittags fand im Hofe der Klosterkaserne ein Fußballwettspiel zwischen dem Fußballklub Lustenau und dem „Fußball“ Innsbruck statt, das mit dem Sieg der ersteren mit 2:1 endete
Published in
Fußball
Wie bereits gemeldet, kommt am Sonntag dem 1. November der Fußballklubb „Bayern“ aus München nach Innsbruck, um dem hiesigen „Fußball“ im friedlichen Wettkampf entgegenzutreten. Der Münchner Klub ist einer der ersten Repräsentaten des süddeutschen Fußballsportes, es gelang ihm bereits einigemale, die Meisterschaft von Bayern an sich zu reißen. Der „Fußball“ Innsbruck geht nahezu ohne Siegeschancen in dieses Wettspiel. Sein Streben ist es, nicht gegen mindere Klubs zu gewinnen, sondern gegen erstklassige Vereine zu spielen und von diesen zu lernen, was natürlich ohne Niederlagen nicht abgehen kann; s.a. 31.10. Die Aufstellung der Mannschaften; ein Sitzplatz kostet 1 Krone, ein Stehplatz 60 Heller; s.a. 02.11. München eine Nummer zu groß für Innsbruck. „Die Münchner zeigten sich ungeheuer behend im Laufen und elastisch in allen Bewegungen; kam einer von ihnen zu Fall, wo war er im nächsten Moment schon wieder auf den Füßen und lief dorthin, wo er dem Gang des Spieles nach gehörte. Die Innsbrucker Mannschaft ist noch etwas zu schwerfällig und mancher zu Fall gekommene machte den Eindruck, asl wollte er dadurch, dass er am Boden sitzen blieb, oder gar am Rücken liegend, die Beine emporstreckte, dem lachenden Publikum noch weiteren Erheiterungsstoff bieten ... Bei alldem zeigte dieses Wettspiel, wenn es…
Published in
Fußball