Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Laufen
Heute produziert sich der bekannte Schnellläufer Darm aus Ulm. Sein Lauf beginnt bei der Triumphpforte.
Published in
Laufen
Gestern produzierte sich nachmittags auf dem Rennweg ein Jüger jener brodlosen Künste, deren Anhänger, ohne dass man es bedauern müsste, immer seltener zu werden scheinen. Ein Schnellläufer, - vor Jahrzehnten beehrte uns dergleichen „Künstler“ öfters mit ihren Vorstellungen – hatte angekündigt, die Strecke vom Theater bis zum Eisenstege 20mals in 35 Minuten zu durchlaufen. Dabei wurde er von einer Horde Buben verfolgt. Dieser Dilletantismus muss aber dem Manne im Kostüme eines Groom nicht recht behagt haben, denn verschiedene Male rief er ihnen zu: „stehen bleiben“ oder man konnte den Fluch zwischen seinen Zähnen hören; „die Teufelsbuben, die verfluchten Buben.“ Eissport (Richtigstellung am folgenden Tag)
Published in
Laufen
Reklame mit Bild: Morgen Sonntag Punkt 6 Uhr abends unwiderrruflich die letzte Abschieds-Schnelllauf-Vorstellung auf dem Rennweg von dem Eisensteg bis zu den Franciscanern (20 mal die Tour in 45 Minuten, sind 15.000 Schritte oder 6000 Klafter; gez. Richter)
Published in
Laufen
Ankündigung: Schnelläufer Karl Richter aus Wien wird sich am Freitag hier produzieren und 10 km in 40 Minuten zurücklegen
Published in
Laufen
(Eilbotenlauf.) Die Vereine des Deutschen Turnerbundes widmen seit einiger Zeit dem Eilbotenlauf besondere Aufmerksamkeit. Am Sonntag veranstaltete der Turnverein Jahn in Telfs einen solchen Lauf, bei welchem die Aufgabe gestellt war, eine Urkunde in möglichst kurzer Zeit von der Pfaffenhofener Alm nach Buchen zu bringen, wobei noch angenommen wurde, dass die Telfser Innsbrücker aus irgend einem Grund unbenützbar sei. Es musste also der Inn durchschwommen werden
Published in
Laufen