Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Tennis
Einer Anregung im Gemeinderath folgend, beabsichtigt die Stadtgemeidne auf dem Ausstellungsplatze Lawn-Tennis-Spielplätze anzulegen
Published in
Tennis
(Tennis.) Das Netzballspiel in Innsbruck und die Verdeutschungstabelle: Durch das Entgegenkommen unserer Stadtvertretung und die Bemühungen des rührigen Eislauf-Vereins wurden dem Netzballspiel in diesem Frühjahr gutgelegene schöne Plätze eröffnet und damit neue Freunde zugeführt. Es ist eine Freude, die jungen Leute schon zur früher Morgenstunde und allabendlich sich im gesunden, anmutigen Spiel üben zu sehen. Nur eines vermag man nicht einzusehen, warum bei den Spielordnungsrufen der Gebrauch der englischen Sprache vorherrscht. Selbst die Engländer würden wenig erbaut sein, wenn sie diese so oft arg verstümmelten Worte mit anhören müssten. Man wird daher der Ortsgruppe Innsbruck des Allgemeinen Deutschen Sprachvereines gewiss dankbar sein, dass sie fachkundig zusammengestellte Verdeutschungstabellen zur Verfügung stellte und es darf wohl erwartet werden, dass die deutschen Spieler sich künftig anerkannten deutschen Spielausdrücken bedienen
Published in
Tennis
Lawn-Tennis-Tunier in Innsbruck. In der Herren-Klubmeisterschaft siegte Marsellos gegen Grafen Nesseguier mit 6/2, 6/1; den Sieg im Damen Einzelspiel um die Klubmeisterschaft errang nach einem sehr fesselnden Spiel Frau Oberl. Lichy gegen Frl. v. Stadler mit 4/6, 6/1, 6/3; s.a. den Bericht vom 06.07.
Published in
Tennis
Sport: Der Lawn-Tennis-Sport dankt seiner Vervollkommnung den Lawn-Tennis-Turnieren, welche alljährlich in allen Weltgegenden abgehalten werden. ... Turnier in Innsbruck ... Die Damenmeisterschaft von Tirol und den von Ihrer königl. Hoheit der Prinzessin Coburg gespendeten Ehrenpreis gewann Frl. Elsa Greil gegen Frau Oberleutnant Lichy; letztere Dame, bezüglich Spieltechnik der jüngsten Meisterspielerin wohl überlegen, kämpfte ersichtlich unter eine kleinen Unpässlichkeit noch vom Vortag und war somit nicht in der Lage, ihre volle Spielstärke zu entfalten. ... Im Herreneinzelspiel erster Klasse mit Vorgabe gewann Graf Rességuier den ersten Preis w. o. gegen Marsellos, nachdem am Abend vorher der mit aller Energie geführte bei gleichem Stande beider Spieler wegen Dunkelheit unterbrochen werden musste
Published in
Tennis
I. Igler Lawn-Tennis-Tournier. Gespielt wir nach den Regelns des Österreichischen Lawn-Tennis-Verbandes und nur mit Slazenger-Bällen; s.a. 13.08. Seit Montag herrscht auf dem Tennisplatz des „Iglerhof“ reges Leben
Published in
Tennis
Sport: Internationales Lawn-Tennisturnier in Igls ... Unter den Spielern waren es hauptsächlich die Geschwister Knorr aus Jena, welche sich nicht nur durch ihr wunderbares Spiel, als auch ihr ungemein entgegenkommendes, echt sportliches Benehmen die Sypmpathien aller Zuschauer und Turnierteilnehmer im Fluge errangen
Published in
Tennis
Lawn Tennis Turnier des Innsbrucker Eislaufvereines (Tiroler Meisterschaft)
Published in
Tennis