Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Studentenverbindungen
Letzten Sonnat feierte die hiesige Studentenverbindung „Austria“, deren Programm klar und deutlich in den Worten ihres Wahlspruchs „ In der Wahrheit die Freiheit“ ausgedrückt ist, ihr Stiftungsfest im Gasthaus zum Schiff. Mehrere Herren Professoren der Universität und des Gymnasiums, Herren Beamte, zwei Abgeordnete der Studentenverbindung Aenania in München und viele Studenten aller Fakultäten der hiesigen Universität nahmen an dem herrlichen gemüthlichen Feste teil
Published in
Studentenverbindungen
Der akad. Corps der „Rhätier“ an hiesiger Universität hat Hr. Kaiserjäger-Kapellmeister Hoffmann hier einen höchst melodiösen Festmarsch komponiert und gewidmet.
Published in
Studentenverbindungen
Die Studentenverbindung Austria feierte vorgestern im dekorierten Saal zum „goldenen Kreuz“ ihr drittes Stiftungsfest
Published in
Studentenverbindungen
Bericht über das 10. Stiftungsfest des Corps Athesia am 5. d. Monats. Stud. phil. Ritter v. Strele hält die Festrede. („Kümmeltürken“ bilden eine eigene Species unter den Füchsen, Burschen und Philistern, es sind dies solche, deren Eltern am Orte der Universität ansässig sind. Sie sind in den Corps nicht gerne gesehen, weil man ihre Eltern im Verdacht hat, dass sie dem studentisch freien Leben der Söhne Hindernisse in den Weg legen.“)
Published in
Studentenverbindungen
Gründung der Studentenverbindung Wahlhalla (dzt. bestehen in Innsbruck fünf studentische Verbindungen)
Published in
Studentenverbindungen
Unter den hiesigen akademischen Vereinen treibt das Vereinswesen zahlreiche Sprossen: Die Athesia, Austria, Gothia, Rhätia, Vorarlbergia, Societá degli Studenti Trentini, der akademische Gesangsverein, Unterstützungsverein und Leseverein sind auch einem größeren Publikum bekannt. Die gestrigen „Neuen Tiroler Stimmen“ machen uns mit noch anderen akademischen Vereinen bekannt, die bis nun in bescheidener Stille sich ihres Daseins freuen. Das Blatt berichtet nämlich über einen im Gesellenhause gehaltenen Schluss-Kommers der katholischen Studenten-Verbindung Akademia, an dem auch die Sektion des schweizerischen Studentenvereins und die Liedertafel Palaenia theil nahmen.
Published in
Studentenverbindungen
Auflösung der akademischen Verbindungen Gothia und Athesia durch die Statthalterei (Neugründung 12.09.)
Published in
Studentenverbindungen
(Studenten-Duell.) Gestern Mittags fand im Gasthaus „Peterbrünnl“ zwischen zwei hiesigen Universätäts-Studenten eine sogenannte „Säbelmensur“ statt, von welcher die Sicherheitsbehörde früher Kenntnis erlangt hatte. Einer Gendarmeriepatrouille gelang es – allerdings zu spät, d.h. nachdem einer der Paukanten bereits durch einen ungefährlich scheinenden Hieb über die Stirne „abgeführt“ worden war – eine Anzahl der hiebei anwesenden Herren, darunter den Verwundeten und einen der Secundanten zu verhaften; s.a. 01.12. (Arreststrafen wegen Übertretung gegen die Sicherheit des Lebens nach § 411 St.G.) und 02.12.
Published in
Studentenverbindungen
In studentischen Kreisen verlautet, dass die Studentenverbindung „Vorarlbergia“ sich in „Suevia“ umzutaufen im Begriffe stehe
Published in
Studentenverbindungen
Die Savigny-Feier an der Universität Innsbruck und der „geriebenen Salamander“ zugunsten des erlauchten Rectoris Magnificentissimi, Kaiser Franz Josef I. (feierliche Trinkzeremonie bei den farbentragenden Studenten)
Published in
Studentenverbindungen