Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Internationale Ausstellungen
Bei der Industrieausstellung in München sind neben der Chemischen Produkten-Fabrik Hall (Glaubersalz) auch die Firmen Alois Egger (Patentfett und Harzöl) und Josef Putzenbacher (Wagenschmiere), sowie der Gutsbesitzer Lepuschitz aus Kematen (Käse) vertreten.
Published in
Internationale Ausstellungen
Bei dem Filialcomité für die Beschickung der Londoner Ausstellung sind nachfolgende Anmeldungen eingebracht worden: Administration der Leonischen Fabrik zu Stans bei Schwaz, [] k.k. österr. Hütten- und Hammerverwaltung Jenbach, Kluibenschädl J. in Innsbruck, [] Lepuschitz Johann in Kematen, k.k. Eisenwerks-Verwaltung Pillersee in Tirol
Published in
Internationale Ausstellungen
Bekanntlich wird Tirol auf der diesjährigen Londoner Weltausstellung würdig in verschiedenen Fächern seiner Industrie vertreten sein. Auch die Instrumentenbaukunst wird in ehrenvoller Weise ihren Platz ausfüllen. So sind die von J. J. Kluibenschädl hier zu dieser Industrieausstellung verfertigten zwei Geigen wahre Meisterwerke, ausgezeichnet gearbeitet, das dazu verwendete Holz ist von seltener Schönheit; Klangfülle und Weichheit des Tones dieser Geigen steht nicht nur den hier befindlichen alten berühmten Cremoneser Geigen gleich, ja sie übertreffen dieselben noch!
Published in
Internationale Ausstellungen
Tiroler Preisträger bei Weltausstellung in London
Published in
Internationale Ausstellungen
Tiroler Gewerbetreibende und Industrielle die sich für die Teilnahme bei der Weltausstellung in Paris beworben haben
Published in
Internationale Ausstellungen
Auf der Wiener Welt-Ausstellung wird die Stubaier Industrie vollständig zur Vertretung gelangen. Die Haupt-Repräsentanten derselben, die Herren M. Pfurtscheller und P. v. Hellrigl, treffen bereits all nöthigen Vorbereitungen.
Published in
Internationale Ausstellungen
Prof. Dr. v. Inama - Sternegg hält einen Vortrag über die Bedeutung von Weltausstellungen
Published in
Internationale Ausstellungen
Auf der Weltausstellung in Wien wird eine in Holz ausgeführte Nachbildung von einem der vier Basreliefs am Maximilian-Grabmal zu sehen sein (und zwar die achte Tafel, darstellend Maximilian, wie er im Jahre 1493 auf freiem Felde seine aus Frankreich heimkehrende Tochter Margaretha, die verschmähte Braut des französischen Kronprinzen, begrüßt).
Published in
Internationale Ausstellungen
Das berühmte geschnitzte Zimmer aus dem Goldegg´schen Schloss Feldthurns, bekanntermaßen ein Unikum seiner Art, ist dieser Tage zur Weltaustellung nach Wien versendet worden, um dort zu paradieren
Published in
Internationale Ausstellungen