Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Brandstiftung
10 Jahre Kerker für einen Brandstifter, der in der Höttinger Au ein Futterhaus angezündet hat
Published in
Brandstiftung
Brandlegung beim „roten Adlerwirt“ in der Höttingerau (18 Jahre Kerker für den geständigen Täter siehe den Bericht vom 19.12.)
Published in
Brandstiftung
18.12. und 20.12.1880 – Georg Kerscher von Vomp wird verdächtigt, am 19. Jänner d. J. den dem k.k. Statthaltereirathe Ferdinand Ritter von Neupauer und den Geschwistern Raggl in Wilten gehörigen „Rechenhof“ oberhalb Arzl, auf dem er Pächter war, in der Absicht, dass eine Feuerbrunst entstehen soll, in Brand gesteckt zu habe. Weiters wird ihm ein Versicherungsbetrug angelastet (Gerichtsverhandlung). Freispruch vom Vorwurf der Brandlegung, daher nur 13 Monate Kerker, dieser jedoch verschärft mit 24stündiger Einzelhaft und einen Fasttage in jedem Monat.
Published in
Brandstiftung
Die Furcht vor Brandlegung hat seit den letzten Bränden in Innsbruck einen so hohen Grad erreicht und eine solche Ausdehnung gewonnen, dass die Aufregung in der Bevölkerung fast eine allgemeine ist. Die abenteuerlichesten Gerüchte über Drohbriefe und Versuche zur Brandlegung werden durch die Stadt verbreitet, die erhitzte Phantasie nervöser Leute malt sich dann das Bild noch möglichst schrecklich aus. Wir haben uns redliche Mühe gegeben den wahren Grund dieser Gerüchte zu erforschen und halben uns allseits besonders auch bei den competenten Behörden zu informieren bestrebt. Von den zwei großen Bränden in der Spinnfabrik und im Hotel de l´ Europe liegt durchaus nichts vor, was auf Brandlegung schließen ließe. Auch die Kaminbrände im Kirschenthal und St. Nikoluas am Montag erwiesen sich als durchaus zufällige und nicht durch verbrecherische Hand hervorgerufene. Auch die Gerüchte von den verschiedenen Drohbriefen stellen sich als die Ausgebürten des aufgeregten Gemühtszustandes heraus
Published in
Brandstiftung
Eine Brandlegung in Haiming wird verhandelt; angeklagt ist ein Taglöhner aus Haiming: „Beim Anblicke der Arreste des Bezirksgerichtes Silz gestand der Täter nach anfänglichem Leugnen weinend seine Tat“; das Tatmotiv ist Eifersucht; 8 Jahre Kerker
Published in
Brandstiftung
Gerichtszeitung: Am 5. Jänner des Jahres gegen Mittag brannte in Schönruh das Bauernhaus vollständig nieder, wobei auch zwei Kinder umgekommen sind, während ein drittes nur mit knapper Noth dem Tod entrissen werden konnte. Die Brandstifterin Philomena Mair geb. Kasser, 40 Jahre alt, wird zu 12 Jahren schweren, mit Einzelhaft und Fasttagen verschärften Kerker verurteilt. Die Todesstrafe konnte nicht verhängt werden, weil die Geschwornen die Frage verneinten, ob die Täterin die bestehende Lebensgefahr für die Kinder hatte vorhersehen können.
Published in
Brandstiftung
Brandlegung im Stadel des Metzgermeisters Schlechl im Höttingerried. Der Brandstifter wird verhaftet
Published in
Brandstiftung
Heute nachts brannte die westlich vom Friedhof gelegene Dörr´sche Dachpapenfabrik teilweise nieder … Ungefähr 30 Teerfässer waren nicht mehr zu retten und wurden ein Raub der Flammen, die als mächtige Säule gegen den Himmel stiegen und dichte schwarze Rauchwolken entwickelten. Die Situation wurde immer gefährlicher, da in der Nähe in einem Holzschuppen mehrere Benzinfässer eingelagert waren … Schilderung des Feuerwehreinsatzes ... Brandstiftung vermutet
Published in
Brandstiftung