Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Kurärzte
In Hofgastein wurde dem außwärts viel bekannten Badearzt Dr. Anton Pfeiffer aus Innsbruck von der Gemeinderepräsentanz für sein eifriges Bemühen aus seine aufopfernde Thätigkeit zur Hebung des Kurortes das Ehrenbürgerdiplom überreicht
Published in
Kurärzte
Die Wasserheilanstalt des Medizin-Doctors Schlechter in Mühlau; s.a. 14.08. und das Konzert der Liedertafel am 29.08. „Die noch immer zahlreichen Curgäste in Hrn. Schlechters Anstalt, worunter sich englische und russische Familien befinden, äußerten sich über die Gesangsproduktion der Liedertafel in sehr ehrender Weise.“
Published in
Kurärzte
(Elektrotherapeutisches Institut.) Wir hatten gestern die Gelegenheit, das von Dr. med. Hermann Schumacher geleitete ärztliche Institut in der Herzog Friedrichstraße zu besichtigen und möchten darauf hinweisen, dass es zu begrüßen ist, dass es auch in Innsbruck ein Arzt unternommen hat, ein derartiges Institut zu errichten, wenn man bedenkt, welche Erfolge die Elektortherapie seit der kurzen Zeit ihres Entstehens schon zu verzeichnen hat. Vor allem anderen ist es das elektrische Lichtbad, nach der Arte eines Kastendampfbades hergestellt, von innen mit Spiegeln ausgekleidet und mit 60 Glühlichtern versehen, welches das Interesse beansprucht. Die Temperatur wird in demselben langsam ansteigend, bis zu einer Höhe von 70 Grad R. gebracht und wirkt daher das Bad wie ein Schwitzkasten, ist also bei allen Formen von Rheumatismus und Nervenleide, sowie auch bei Zuckerkrankheit, Nierenleiden, Blutarmut, Fettleibigkeit, Asthma etc. gut einzuwirken vermag. Da jedes Bad unter ärztlicher Kontrolle gegeben wird, sind Unfälle nicht leicht möglich. Die Kastendampfbäder haben ja den Vorzug vor den allgemeinen Dampfbädern, dass der Kopf nicht der Hitze ausgesetzt wird, daher dem Körper stets frische Luft zugeführt werden kann und die Einwirkung auf Lunge, Herz und Gehirn nicht allzustark ist. Im gleichen Kabinett ist auch für anderweitige elektrische Kuren vorgesorgt. Sehr interessant ist der…
Published in
Kurärzte
Die Teilnehmer an der Studienreise deutscher Badeärzte sind, über 290 an der Zahl, am Samstag hier eingetroffen und wurden am Bahnhof vom Sanitätsreferenten Dr. Haberler, Bezirksarzt Dr. Sander, Professoren und anderen Herren, sowie vom Vorstand und Mitgliedern des Ärztevereins empfangen
Published in
Kurärzte
Der unter dem Protektorat des Prof. Roux stehende Verein französischer Ärzte, welcher schon seit mehreren Wochen unter Führung der Herren E. Bazet und Prof. Monprofit einigen Universitäten und berühmten Badeorten Süddeutschlands und Österreichs Besuche abstattet, ist gestern in unserer Stadt angekommen; die Herren kamen aus Gastein und nahmen im „Tirolerhof“ Wohnung. Sie wurden am Bahnhof vom Hofrat Löbisch und Professor Merk empfangen
Published in
Kurärzte