Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Zeitungs- und Verlagswesen
Der Bazar (Reklame für eine Frauenzeitschrift)
Published in
Verschiedene Zeitungen und Journale
Die Vereinsbuchdruckerei dahier kündigt an, dass das „Innsbrucker Tagblatt“ Ende März zu erscheinen aufhören wird; als Ersatz dafür werden die „Tiroler Stimmen“ erscheinen, wovon bereits die erste Nummer als Probeblatt ausgegeben worden ist.
Published in
Verschiedene Zeitungen und Journale
Auf Antrag des Abgeordneten Onestingel werden im „Tiroler Boten“ und in der „Gazzetta di Trento“ werden künftig alle Vierteljahre die wichtigsten Beschlüsse des Landesausschusses veröffentlicht
Published in
Verschiedene Zeitungen und Journale
Hermann Schmid, der Verfasser des trefflichen Kanzlers von Tirol, gibt mit Beginn des Jahres 1864 eine Wochenschrift ähnlich der „Gartenlaube“ heraus. Sie trägt den Titel „Heimgarten“. Schmidhat die ersten Schriftsteller Deutschlands: Bodenstedt, Geibel, Heyse, Stifter u.s.w. gewonnen, ebenso beschäftigt der Verleger ausgezeichnete Zeichner und Holzschneider
Published in
Verschiedene Zeitungen und Journale
Vom nächsten Jahre an wird im Verlage der Wagner´schen Universitäts-Buchhandlung dahier eine Zeitschrift für Tirolische Geschichte in vierteljährlichen Heften erscheinen. Die Redaktion derselben besorgen die Herren Durig, k.k. Oberrealschullehrer, Dr. Alfons Huber, k.k. Universitätsprofessor, P. Justinian Ladurner O.S.F., David Schönherr, Redakteur, und Dr. Ignaz Zingerle.
Published in
Verschiedene Zeitungen und Journale
Das erste Dezenium der Innsbrucker Nachrichten (Ein Rückbick)
Published in
Innsbrucker Nachrichten (Zeitung und Unternehmen)
Pressprozess gegen den Redakteur der Schützenzeitung, Hrn. D. Schönherr, wegen Gutheißung einer mit Strafe bedrohten Handlung, nachdem er einen Artikel aus schleswig-holsteinischen Blättern abgedruckt hatte; Schuldspruch (Details sind dem Artikel nicht zu entnehmen)
Published in
Verschiedene Zeitungen und Journale
Die „Tiroler Stimmen“ stellen ihr Erscheinen ein und kommen dadurch der gerichtlichen Suspension zuvor; die Zeitung wird aber unter dem Titel „Neue Tiroler Stimmen“ unter der Redaktion des Herrn Dr. Friedrich Graf wiederbelebt.
Published in
Verschiedene Zeitungen und Journale
Mit Ende Juni wird, wie man vernimmt, Herr Dr. Angerer von der Redaktion des "Innsbrucker Tagblattes" zurücktreten und dieses Blatt überhaupt zu erscheinen aufhören. Tirol wird daher wieder um ein liberales Journal ärmer, nachdem ohnehin die "Inn-Zeitung" aus verschiedenen Gründen sich in das kleine "Tagblatt" verwandeln musste.
Published in
Verschiedene Zeitungen und Journale