Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Gemeinden
04.08. und 05.08.1856 – Der Frühmesser Alois Moriggl aus Zirl, der als Begleiter des höchstseligen Königs Friedrich August von Sachsen im vorigen Jahr am königlichen Hofe in Dresden die beglückendste Aufnahme gefunden, hat aus Anlass der Verlobung Sr. kaiserlichen Hoheit, des Erzherzog Statthalters Karl Ludwig mit Prinzessin Margaretha von Sachsen ein Beglückwünschungsschreiben gerichtet und hat das Glück gehabt, ein Antwortschreiben im Auftrag ihrer königlichen Hoheit zu erhalten (der Inhalt beider Schreiben wird wiedergegeben)
Published in
Gemeinden
Der freiresign. Pfarrer von Söll, Nikolaus Ulbrich feiert in seiner Heimatstadt Kufstein sein 50-jähriges Priesterjubiläum
Published in
Gemeinden
Seit Montag wird der Kooperator von Götzens vermisst. Derselbe hatte sich Sonntag nachts vom Hause entfernt, jedoch gesagt, dass er am Dienstag zur Predigt zurück sein werde. Nach seinem Abgang fand man jedoch ein Schreiben, aus dem hervorging, dass er diese Absicht nicht zu haben scheine.
Published in
Gemeinden
Die Gemeinde Kematen, welche das alte Recht besitzt, ihren Seelsorger selbst zu wählen, indem alle Hausbesitzer zur Stimmabgabe erscheinen, hat vorgestern den hochw. Herrn Josef Praxmarer, Kurat in Erwald, früher Kooperator in St. Nikolaus in Innsbruck, einstimmig zu ihrem Kuraten gewählt
Published in
Gemeinden
Zufolge neuster Verfügung des fürsterzbischöflichen Ordinariats Salzburg ist Herr Dr. Hörfarter von der Führung des Dekanatsamtes enthoben und dessen Administration an den Herrn Vikar in Wörgl, als einen der ältesten Seelsorger des Dekanatssprengels, unter gleichzeitiger Ernennung desselben zum Pfarrer übertragen worden. Übrigens bleibt Herr Hörfarter als Pfarrer in Kufstein dem neuen Dekanats-Administrator gegenüber in exemter Stellung unmittelbar unter dem Ordinariat
Published in
Gemeinden
Schreiben des Gemeindeausschusses an den Pfarrer von Kaltenbach: „Euer Hochwürden! Die allgemeine Mißstimmung und Aufregung, welche die in letzter Zeit wiederholten Mißbräuche der Kanzel von Seiten Euer Hochwürden und des untergeordneten Herrn Kooperators zur Brandmarkung und Ehrenbeleidigung einzelner Personen, dann zu politischen Zwecken in unserer Gemeinde hervorgerufen haben, bestimmen den Gemeindeausschuss, Euer Hochwürden zu bitten, derlei Mißbräuche künftighin zu unterlassen.“
Published in
Gemeinden
Der Dekan von St. Johann, Herr Wilhelm von Tarnoczy, wurde zum Domherrn des Metropolitan-Kapitels in Salzburg ernannt
Published in
Gemeinden
Gerichtsprozess gegen den Pfarrer Johann Zwicki von Fließ wegen des Vergehens der körperlichen Beschädigung nach 499 und 493 STGB
Published in
Gemeinden
Erlebnisse des Vikars von Walchsee auf seiner Urlaubsreise nach Bayern (s.a. 20.08.)
Published in
Gemeinden