Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
In Silz ist am 4. d. Mts. der langjährige Gemeindevorsteher Herr Vinzenz Hirn ganz unerwartet schnell im Alter von 59 Jahren gestorben.
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Für die benachbarten Gemeinden Amras und Pradl wurde gestern in Amras die Wahl neuer Gemeindevorsteher und Ausschüsse vorgenommen, und zwar mit folgenden Resultaten: Für Amras als Vorsteher der dortige Ökonom Nikolaus Gapp, für Pradl als erster Gemeinderath Hr. Josef Kapferer.
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Der neu gewählte Magistrat der Nachbarstadt Hall besteht aus folgenden Herren: Wilhelm Urich, Kreuzwirth, wurde zum Bürgermeister und die Herren [] zu Magistratsräthen gewählt.
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Bei der am 21. d. Mts. in Hall vorgenommenen Wahl der Gemeindevorstehung wurde Hr. Leopold v. Aichinger, Apotheker, als Bürgermeister; Herr Dr. Anton von Rautenkranz, Gerichtsadvokat, als erster; Herr Georg Bechtold, Fabrikant, als zweiter, Herr Franz Tusch, Tabak-Hauptverleger, als dritter und Herr Josef Fuchs, Stadtkoch, als vierter Magistratsrath gewählt
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Magistratswahl in Hall: In Beisein des Bezirkshauptmannes Hämmerle wird Herr Rautenkranz mit Akklamazion als Bürgermeister und die Herren Otto Stolz, August Attlmayr, Josef Fuchs und Gustav Schweiger mit einer nahezu an Einstimmigkeit gränzenden Majorität als Magistratsräthe gewählt
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Am 25. ds. Mts.? verschied dahier im hohen Alter von 92 Jahren Johann Georg Knoll, früher wiederholt Gemeinderath von Innsbruck und Gemeinde-Vorsteher von Mühlau. Derselbe hat im Jahre 1796 im Vintschgau und 1809 im Unterinnthal die Kämpfe mitgemacht und rettete einemal unter eigener Lebensgefahr einem verwundeten höheren feindichen Stabsoffizier das Leben. Im Löwenhaus dahier gelang es ihn eine Abteilung Franzosen, die sich in einen dortigen Keller geflüchtet hatte, allein gefangen zu nehmen. Wiederholt wurde er als Parlamentarier abgesendet und entging dabei einmal nur mit knapper Noth der Gefahr, vom Feinde als Rebell erschossen zu werden..
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Der Seifenfabrikant Georg Anker wird zum neuen Bürgermeister von Kufstein gewählt
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Bürgermeisterwahl in Hall (Dr. Rosenkranz nimmt seine Wiederwahl an)
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Stams: Dem Gemeindevorsteher Martin Kranewitter wird das silberne Verdienstkreuz mit der Krone verliehen (siehe den noch ausführlicheren Bericht vom 22.01. d. J. – Kranewitter war nicht weniger als 33 Jahre Gemeindevorsteher = Bürgermeister von Stams!)
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Kufstein: Anton Karg wird wieder zum Bürgermeister gewählt
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden