Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
In einer außerordentlichen Beilage zur Bozner Zeitung Nr. 102 wird über die wahrscheinlich in Folge einer Erkältung zugezogenen Lungenkrankheit und das am 25. d. M. 3 ¼ Uhr erfolgte Hinscheiden der durchlaucht. Frau Erzherzogin Maria Elisabeth ausführlich berichtet. Die hohe Frau zeigte sich sehr ergeben, war bis zum letzten Augenblick bei vollem Bewußtsein, traf noch eine Stunde vor Ihrem Hinscheiden einige letztwillige Verfügungen und entschlummerte sanft im Alter von 56 Jahren und 8 Monaten. Die durchlachtigsten Herren Erzherzoge Leopold, Sigismund, Ernst, Rainer und Heinrich wurden per Telegraph an das Krankenlager berufen, das sie aber leider nicht mehr errreichten; die Hoheiten befinden sich sämtliche unterwegs nach Bozen.
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
Bericht über das Begräbnis von Erzh. Elisabeth
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
Die Stadtgemeinde Bozen setzt sich beim Kaiser für den wegen einer unstandesgemäßen Heirat verstoßenen, jedoch beim Volk sehr beliebtten Erzherzog Heinrich ein.
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
Geisterstunde in der Hofburg in Wien: Die weiße Frauen, die seit Maria Theresias Zeiten ihr mitternächtliches Treiben aufgeben haben, scheinen nun wieder aktiv zu werden (s.a. 05.08., 06.08., 09.08. und 16.08. (Ein „menschliche Geist“ wird von einem Wachesoldaten niedergestochen; Gerüchte und Spekulationen sind die Folge; das Kaiserhaus aber schweigt beharrlich)
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
Die Rehabilitierung des Erzherzog Heinrich, s.a. 03.10. und 08.10.
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
Nachruf auf die jüngst verstorbene Kaiserin Karolina Augusta und Bericht über ihre letzten Stunden.
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
Aufbahrung und Begräbniszeremonie für Kaiserin Karolina Augusta
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
Am Sarge des Vaters unseres Kaisers Franz Karl von Habsburg Lothringen; s.a. 14.03.
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes
Die Feierlichkeiten anlässlich des silbernen Hochzeitsjubliläums des Kaiserpaares
Published in
Weitere Mitglieder und Verschiedenes