Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Nationalsänger
Ankündigung einer Gesangsproduktion der National-Sänger Gebrüder Meister, Öttl und Meickl im Bad Egerdach
Published in
Nationalsänger
Am 27. August kehrte die Sängergesellschaft Holaus, aus sechs Personen bestehend, wieder zufrieden und wohlbehalten in ihre Heimat Zillertal zurück. Sie war vom Herzog zu Meiningen telegrafisch zu sich berufen worden. Die Sängergesellschaft sang bei der diesmaligen Wanderung vorzüglich in den sächsischen Herzogthümern und hatte die Ehre, in Kissingen sich vor Sr. Mj. dem Kaiser von Russland zu producieren.
Published in
Nationalsänger
Aus Berlin: Dass eine Tiroler Sängergesellschaft sich mit ihren Leistungen solches Erfolges erfreute, wie die des Herrn Peter Meister, zählt zu den größten Seltenheiten. Dieselbe trat in der „Walhalla“ an 96 hintereinander folgenden Abenden unter stets steigendem Beifall auf und hatte bei ihrer Abschieds-Benefice das große Lokal bis auf den letzten Platz gefüllt
Published in
Nationalsänger
Das Tiroler Nationalsängerquartett Holzmeister aus Stubai, welches schon an den Höfen in Konstantinopel, Petersburg und Cairo aufgetreten ist, wird auch hier in der Heimatstadt eine Produktion veranstalten.
Published in
Nationalsänger
Das Tiroler Nationalsänger Sextett Holzmeister aus dem Stubaital tritt in Konstantinopel, Petersburg und Kairo auf
Published in
Nationalsänger
Am Dienstag, den 14. d. M. veranstaltet im großen Redoutensaale der Senior aller Tirolersänger, Herr Peter Meister, unter Mitwirkung des Zithervirtuosen Hrn. Moosbruger vor seiner Abreise zum Abschied ein Nationalkonzert
Published in
Nationalsänger
Die Nationalsängergesellschaft P. Meister aus Innsbruck gastiert in Darmstadt und hatte schon zweimal die Ehre, vor ihren Majestäten dem Kaiser und der Kaiserin von Russland auf dem Heiligenberg bei Jugenheim zu singen. Außer dieser großen Auszeichnung wurde dieser ächten Tiroler Gesellschaft noch die weiter Ehre zu Theil, dss sich dieselbe in nun schon sieben Abendveranstaltungen bei überfülltem Lokale hören ließ. Dies kann zum schlagenden Beweise dienen, dass man den heiteren, kernigen und dabei doch so gemüthlichen Naturgesang recht gut von denjenigen Produktionen der herumziehenden und zum größten Theile unächten Tirolern, welche mit Arien, Opern- und anderen Liedern, und dann mit Ouvertüren, Symphonien, Phantasien etc auf dem für diese Branche höchst unvollkommenen Instrument, der Zither, das Publikum zu langweilen, zu unterscheiden weiß. Hört man hingegen diese einfachen, gem´üthlichen Lieder, welche Meister seiner Zither entlockt und diese so innig anregenden Heimathslieder aus dem schönen Tirolerland, so kann man wohl sagen, dass uns ein eigenes Gefühl der Lust und Freude umwandelt.
Published in
Nationalsänger
Die unter der Direktion des Herrn Peter Meister stehende Tiroler Sängergesellschaft befindet sich gegenwärtig in Paris, wo sie neulich bei der Prinzessin Mathilde Konzert gab und großen Beifall sich errang. Auch sonst fanden die Produktionen großen Anklang. Wie der „Courier artistique“ berichtet, steigt die Sängergesellschaft immer mehr in der Gunst des Pariser Publikums, welches die tirolischen National-Lieder wüthend applaudiert
Published in
Nationalsänger
Peter Meister, der bekannte Natursänger ist am 21. des Monats nach längerem Leiden in seiner Heimat Stams gestorben.
Published in
Nationalsänger