Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Explosionen
Am 14. d. Mts. fand in einer Pulverstampfe des Rupert Singer zu Fügenberg im Zillerthale eine Explosion statt, welche zwei Menschen das Leben kostete. Die zwei Hilfsarbeiter nämlich, die sich in der Stampfe befanden, erhielten so bedeutende Brandwunden, dass beide daran bereits verschieden sind. Über die Ursache der Explosion konnten die zwei Unglücklichen keine Auskunft geben, da sie in der Folge der erhaltenen Wunden der Sprache nicht mehr mächtig waren.
Published in
Explosionen
Keinen geringen Auflauf verursachte gestern abends ein Sprengkörper, der im Schwarzenbacher´schen Haus in der Seilergasse gezündet wurde; Sachschaden, riesige Aufregung und allerlei Gerüchte; Resüme der Innsbrucker Nachrichten: „Ein Bubenstück, welches nur wälschem Geschmack entsprechen kann.“
Published in
Explosionen
Die Pulverstampfe in Kematen ist gestern in die Luft geflogen und sind dabei mehrere Personen schwer beschädigt worden.
Published in
Explosionen
Die Pulverstampfe in Fügen ist explodiert (Menschen kommen nicht zu Schaden)
Published in
Explosionen
In Kematen explodiert die Pulverstampfe Nro. 3. Durch Funkenflug fing auch die Zerkleinerungsstampfe Nr. 5 Feuer und brannte gleich der ersten vollständig nieder.
Published in
Explosionen
Explosion in der Pulvermühle in Kematen fordert ein Todesopfer. Am Samstag den 27. Mai morgens fand ein sehr kräftiger, noch junger und braver Mann, der Kaiserjäger Karl Moser aus Absam, bei dem Brande einer sogenannten „Pulverstampfe“ in der Pulvermühle in Kematen einen grauenvollen, wenn auch raschen Tod. Der Unglückliche trug in dem Augenblicke, als der Brand aus unbekannter Ursache zum Ausbruch kam, das Einsatzmaterial in die Pulverstampfe und wurde ein unrettbares Opfer der Flammen. Dem äußerst muthigen und unvermüdeten Eingfreifen der Feuerwehrleute der Gemeinde Kematen gelang es, den Brand baldigst zu dämpfen und dadurch der drohenden Gefahr einer Entzündugn der übrigen Pulverwerksobjekte wirksam vorzubeugen
Published in
Explosionen
(Benzin-Explosion.) In der Herzog Friedrichstraße hier ereignete sich gestern Nachmittag gegen 5 Uhr eine heftige Explosion, deren Wirkungen sich auf eine große Strecke bemerkbar machten, die aber glücklicherweise keinen schweren Unfall im Gefolge hatte. Beim Th. Frank´schen Geschäfte unter den Lauben war bei der Manipulation mit Benzin, das nach auswärts versendet werden sollte, eine Benzinflasche auf den Boden gefallen und ihr Inhalt hatte sich über diesen in die Ritsche ergossen. Plötzlich erfolgte eine große Explosion; beim Hause selbst schlug eine mächtige Feuersäule auf, bis zum Inn hin flogen längs der ganzen Ritsche die Ritschendeckel empor und in mehreren Häusern, so im katholischen Casino, beim „Jörgele“ und in der Ottoburg gingen Fensterscheiben in Trümmer; in letzterer wurden auch die Aborte durch alle Stockwerke zum Theil zerrissen. Menschen wurden durch die Explosion, welche durch ein weggeworfenes Zündhölzchen verursacht wurde, nicht beschädigt
Published in
Explosionen