Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Menschen mit Fehlbildungen
Im Bozenhardt´schen Haus wird ein Mädchen zur Schau gestellt, das ohne Arme und Beine geboren ist und mit dem Mund verschiedene Handarbeitern verfertigt. [Das Botzenhardt´sche Haus befand sich in der Fuggergasse 2 und fiel vermutlich bei einem späteren Ausbau des an das Taxispalais anschließenden Gebäudetraktes des neuen Landhauses der Spitzhacke zum Opfer; Bp. 533 KN 220, 220 1/2 EZ 224 II, seit 1860 im Eigentum des Gastwirtes Johann Botzenhardt, Botzenhard wird von Fischnaler nicht erwähnt, wohl aber der von V. Gruber erwähnte Eigentümer Eck; letzter Besitzer nach dem Stand von F. war ein gewisser Herr Hintze („früher Postgasthof“)].
Published in
Menschen mit Fehlbildungen
In Innbruck kann im Gasthaus Botzenhardt eine Heliophobenfamilie (Albinos) bewundert werden (Werbung mit Bild)
Published in
Menschen mit Fehlbildungen
(Siamesische Zwillinge.) Gegenwärtig ist das Zwillingspaar Tocci, zwei Knäblein im Alter von 4 Jahren, in der Landhausgasse gegen billiges Entrée zu sehen. Dieser „schöne Fall menschlicher Mißbildungen“, wie sich euphonistisch das schon durch die Abbildung desselben einiges erregende Plakat an den Straßenecken ausdrückt, zieht zahlreiche Neugierige an. Es ist in der That eines der wunderlichsten Spiele der Natur, wie die zwei erbarmungswürdigen Geschöpfe, schön gestaltet, von der Magengegend an nach oben zwei vollständig ausgebildete, regelrecht funktionierende Körper, und nach unten nur einen Körper bilden, nur die zwei Füßchen sind für den Doppelleib etwas zu schwach
Published in
Menschen mit Fehlbildungen
(Das Mädchen mit zwei Köpfen.) In Wilten ist in einer Bude eines jener launenhaften Wunder der Natur zu sehen, durch welche ab und zu Geschöpfen eine abnorme Existenz auferlegt wird, den Einen zur Befriedigung der Neugierde, den Anderen zum Mitleide, ihren Angehörigen, oder – Eigenthümern – denn in solchen Fällen kann man wohl von Hörigkeit und Leibeigenschaft sprechen – eine Quelle des Unterhalts und Erwerbes, sich selbst wohl in den meisten Fällen zur Qual, bis der Tod dem elenden Dasein ein Ende macht, - ein Mädchen mit zwei Köpfen! Wir treten ein, und in der That präsentiert sich uns ein etwa 15-jähriges Kind mit zwei Köpfen, deren Physiognomie schwesterliche Ähnlichkeit haben. Am Schulterblatte sind die Köpfe miteinander verwachsen. Die Köpfe, von denen jeder über einen eigenen Kehlkopf verfügt, singen im Duette, freilich eine große Anstrengung für die gemeinsame Lunge, da sie als Blasbalg für zwei Stimmröhren dienen muss, aber sie ist kräftig genug, und die Gesichtchen haben auch ncihts von dem sonst bei solchen unglücklichen Geschöpfen stereotypen Ausdruck des Leidens, des Verkümmerns. Sie sehen allerdings etwas ernst, aber im ganzen recht frisch und gesund drein, denn das ganze ist ein recht fein arrangierter optischer Scherz, der seiner Täuschung wegen ganz…
Published in
Menschen mit Fehlbildungen
In Wien wird ein Kind ohne (Groß)hirn geboren und überlebt 6 Tage
Published in
Menschen mit Fehlbildungen
In Pettneu wurde dieser Tage ein Kind mit 7 Fingern und 7 Zehen geboren; wie man uns mitteilt, dürfte dasselbe kaum aufkommen
Published in
Menschen mit Fehlbildungen
In der Gemeinde Kreith bei Mutters ist vorige Woche ein Kind ohne Arme und Füße, aber mit zwei Köpfen zur Welt gekommen.
Published in
Menschen mit Fehlbildungen
In Wörgl hat eine Hausierersgattin Zwillinge geboren, die auf einer Seite zusammengewachsen, im übrigen aber gut entwickelt waren. Die Zwillinge sind kurz nach der Geburt gestorben
Published in
Menschen mit Fehlbildungen