Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Bezirkshauptmannschaften
Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck umfasst 5 Gerichtsbezirke, und zwar den Gerichtsbezirk Hall mit 23 Gemeinden, Innsbruck mit 20, Mieders mit 7, Steinach mit 11, Telfs mit 16, zusammen also 77 Gemeinden. Unter diesen sind 12 Gemeinden, die mehr als 1000 Einwohner zählen.
Published in
Bezirkshauptmannschaften
Die Amtskanzleien der k.k. Bezirkshauptmannschaft befinden sich seit dem 1. des Monats nicht mehr im Amtsgebäude der k.k. Statthalterei, sondern im alten Regierungsgebäude (Herzog Friedrich Straße 3) und zwar im 1. und 2. Stock
Published in
Bezirkshauptmannschaften
Sachverständigen- (Ingenieur)mangel bei den Bezirkshauptmannschaften
Published in
Bezirkshauptmannschaften
Der Bau eines neuen Bezirkshauptmannschaftsgebäude in Kufstein ist nunmehr beschlossene Sache. Das Gebäude wird hinter das neue Gerichtsgebäude an der neuen, vom Gasthof Buchauer abzweigenden Straße zu stehen kommen
Published in
Bezirkshauptmannschaften
Der Bezirkshauptmann Rudolf Ritter von Ferrari in Lienz wurde nach Feldkirch versetzt und der Bezirkshauptmann Josef Sweth mit der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Lienz betraut
Published in
Bezirkshauptmannschaften
Herr Herzog Eugen besichtigte gestern den historisch-denkwürdigen Klaudiasaal (Claudiasaal) im rückwärtigen Trakt des Bezirkshauptmannschafts-Gebäudes und die Räume des genannten Amtes unter Führung des k. k. Bezirkshauptmannes Baer von Innsbruck
Published in
Bezirkshauptmannschaften
Ein neues Bezirkshauptmannschaftsgebäude in Kufstein. Das k.k. Aerar hat vom Hotelbesitzer Hans Reisch jun. in Kufstein gegen Abtretung des alten Gerichtsgebäudes am Unteren Stadtplatz einen Baugrund an der Kienbergstraße in Tausch genommen, auf welchem das neue projektierte Gebäude der Bezirkshauptmannschaft erstehen soll
Published in
Bezirkshauptmannschaften
Das neue Bezirkshauptmannschaftsgebäude in Landeck wurde, wie man uns schreibt, vor 14 Tagen in Angriff genommen. Dasselbe wird auf einem sehr günstigen Platz in Perfuchs auf einer Anhöhe nächst der von Angedair nach Perfuchs führenden Innbrücke – dem sogenannten Schenten – erstehen und dem aufstrebenden Landeck eine neue Zierde sein. Der Bau soll innerhalb zweier Jahre fertiggestellt werden. Die Aufführung desselben wurde der bekannten Baufirma Pimpel und Sohn übergeben. Gegenüber befindet sich der aus dem Brandresten neuerstandene Bau des Hotel „Post“. Bei letzterem konnte bereits vor einigen Tagen die Firstfeier stadttfinden und wird wohl in allerkürzester Zeit vollständig fertiggestellt sein. Die durch die neue Bezirkshauptmannschaft etwas beeinträchtigte Aussicht der Gasthöfe zum „Löwen“ und zum „Stern“ wird wohl teilweise dadurch wettgemacht werden, dass durch die Nähe des neuen Gebäudes der Besuch dieser beiden Gasthöfe ein erhöhter sein wird. Bis jetzt mussten die Bureaus verschiedener Funktionäre der k. k. Bezirkshauptmannschaft in Privat- und Gasthäusern genommen werden; die Büros des k. k. Bezirksarztes und des Tierarztes waren z. B. im Gasthof „Sonne“, das Steuerreferat im Gasthaus „Wachter“ untergebracht. Das k. k. Bezirksgericht wird im alten Gebäude verbleiben
Published in
Bezirkshauptmannschaften
Unfall beim Neubau der Bezirkshauptmannschaft Landeck
Published in
Bezirkshauptmannschaften
(Neubau eines Amtsgebäudes in Kufstein.) Das Gebäude der Bezirkshauptmannschaft soll im sog. Eggerfeld, gegenüber dem Internat des Reform-Realgymnasiums Ecke der August Scheel- und Maximilianstraße erstehen; ein schöner, aber leider für das erste, repräsentative Amtsgebäude etwas entlegener Platz
Published in
Bezirkshauptmannschaften