Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Dienstboten
Mit dem ersten Juli ist die neue Dienstbotenordnung in Wirksamkeit getreten. Sie gilt auch für das offene Land. Wir begrüßen sie mit Freude, weil sie viele Bestimmungen enthält, die geeignet sind, einem fühlbaren Bedürfnisse abzuhelfen, nämlich gute Dienstboten heranzubilden. Dieselbe regelt die Rechten und Pflichten der Dienst-Bauern und Dienstboten auf eine Weise, dass beide bei den Behörden hinreichenden Schutz suchen und finden können. Insbesondere ist durch die Einführung der Dienstboten-Bücher, ohne welche bei Strafvermeidung kein Dienstbote aufgenommen werden darf, dem Entweichen derselben vorgebeugt, weil der Bauer die Dienstbotenbücher bis zur Entlassung derselben aufbewahren muss. Weil ferner in diese Bücher auf mündliches oder schriftliches Zeugnis des Bauern das Verhalten des Dienstboten in Bezug auf Treue, Geschicklichkeit, Fleiß und Sittlichkeit durch den Vorsteher einzutragen sind, so sind jene genöthigt, sich gut zu verhalten.
Published in
Dienstboten
In Zell am Ziller wird ein gegenseitiger Krankenunterstützungsverein für Dienstboten und Arbeiter gegründet.
Published in
Dienstboten
Verteilung der Dienstbotenprämien für langjährig dienendes Personal (es werden 40 Familien mit ihren Dienstboten aufgezählt); es ist dies übrigens eine Aktion der Sparkasse der Stadt Innsbruck
Published in
Dienstboten
Gesucht wird ein braves Mädchen, welches etwas kochen kann und die häuslichen Arbeiten reinlich verrichtet; oder: Eine selbständige Köchin wir zu einer kinderlosen Herrschaft per sofort gesucht
Published in
Dienstboten
Stellenanzeigen: Mädchen aus gutem Hause, des Deutschen, Italienischen und Französischen mächtig, sucht unter bescheidenen Ansprüchen Stell als Bonne
Published in
Dienstboten
Dieser Tage fand im Hotel „Goldener Stern“ des Herrn Josef Flunger die Prämierung von fünf lange dienenden Dienstboten statt
Published in
Dienstboten
Offene Stellen: Mädchen (auch Böhmin), das gut kochen kann und alle Hausarbeiten verrichtet, wir bei kleiner, kinderloser Offiziersfamilie aufgenommen. Lohn 30 Kronen monatlich
Published in
Dienstboten