Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Löwenhaustheater (Exlbühne)
Die Vorstellungen im Bauerntheater in Pradl und Exl´s Bauerntheater im „Österreichischen Hof“
Published in
Löwenhaustheater (Exlbühne)
Exls Bauerntheater. Auf vielseitiges Verlangen gelangte am Sonntag das Volksschauspiel „Tiroler Bluat“ von Karla Friedl zur Aufführung. Das nach langer Krankheit genesene Frl. Gstöttner gab die Vroni und blieb uns keinen Zug ihres ehrgeizigen Wesens schuldig.
Published in
Löwenhaustheater (Exlbühne)
Franz Kranewitters treffliches Volksstück „Um Haus und Hof“ ist nun, wie die Aufführung am letzten Dienstag zeigte, vollständig das geistige Eigentum der Exl´schen Bühne geworden.
Published in
Löwenhaustheater (Exlbühne)
Von allen Tiroler Bauernbühnen, welche in den letzten Jahren entstanden sind, ist nur noch eine vorhanden, die trotz aller Hemmnisse und Anfeindungen heute noch fester besteht: Ferdinand Exls Bauerntheater im Adambräu. (1904 übernahm Exl das Löwenhaustheater).
Published in
Löwenhaustheater (Exlbühne)
(Vom Exl´schen Bauerntheater.) Wie wir vernehmen, hat Herr Exl mit Herrn Kapellmeister Lortzing einen Vertrag dahingehend abgeschlossen, dass Exl´s Bauerntheater, das sich nun schon seit zwei Jahren der größten Beliebtheit des Publikums erfreut, in der heurigen Sommersaion im großen Stadtsaal sein Heim aufschlagen und tägliche Vorstellungen geben soll. Das Gesuch um Konzession wurde von Herrn Lortzing bereits an den Gemeinderat weitergeleitet
Published in
Löwenhaustheater (Exlbühne)
Exls Bauerntheater eröffnete am Ostermontag im Kardinaltheater in Basel sein auf ein Monat berechnetes Gastspiel. Zur Aufführung gelangte das auch hier mit großem Beifall gegebene Volksstück „Im Himmelhof“ von I. Willhardt
Published in
Löwenhaustheater (Exlbühne)
Exls Tiroler Bauern-Theater beendete gestern das achttägige Gastspiel im Bernarts-Theater in Aachen. Im Verlauf von 4 Monaten hat nun Herr Exl mit seiner anerkannt tüchtigen Truppe eine Anzahl größerer Städte der Schweiz, des südlichen und nördlichen Deutschland bereist, wobei er auf den ersten Bühnen dieser Städte durch seine Gastspiele sich von der Presse und dem Publikum die großartigsten und schmeichelhaftesten Erfolge holte
Published in
Löwenhaustheater (Exlbühne)
Das geräumige, schöne Theater wurde den weitgehendsten Reparaturen unterzogen, sodass es allen modernen Anforderungen entsprechen mag. Die prächtige Lage des „wiedererweckten“ Theaters an der Rennweg-Promenade, sowie die nahe gelegene Lokalbahn-Haltestelle Innsteg, insonderheit aber die Beliebtheit der Gesellschaft Exl lassen wohl mit großer Zuversicht hoffen, dass das Löwenhaustheater für die Einheimischen wie für die Fremden zu einem beliebten Treffpunkt wird
Published in
Löwenhaustheater (Exlbühne)