Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Andere Länder
Gestern haben nach mehrtägigem Aufenthalte die nach Brasilien auswandernden Tyroler die Mauern unserer Stadt verlassen, um sich direkt nach Hamburg zu begeben. Viele dieser Leute, die mit von trügerischen Hoffnungen erfüllten Herzen ihre Heimatberge verlassen zu haben schienen, ließen hier, durch allseitig ihnen zugekommenen Warnungen aufmerksam gemacht, beriets eine bedeutende Unlust zur Auswanderung verspüren.
Published in
Andere Länder
Diese Woche werden im Oberinntal mehrere Familien aus Pfaffenhofen, Flaurling und Miemingerberg ihrer Heimat verlassen, um nach Brasilien und Nordamerika auszuwandern
Published in
Andere Länder
Im Oberinntal soll gegenwärtig die Auswanderungsfrage die Gemüter mehr beschäftigen als der drohende Krieg (Miemiger wollen nach Australien, Pfundser nach Nordamerika).
Published in
Andere Länder
Mit dem gestrigen Elferzug sind gegen 30 Auswanderer aus dem Stubaithale nach München und Augsburg abgefahren. Dem Vernehmen nach versammeln sich in letzterer Stadt jene Tiroler, die nach Brasilien zu übersiedeln gedenken; s.a. 12.05.
Published in
Andere Länder
Mit dem gestrigen Frühzuge sind von hier nach Antwerpen vier Bauersfamilien aus Silz abgereist, welche sich auf der Colonie Rosario der Herrn Siegrist und Fender im südamerikanischen Staate Uruguay (Montevideo) , der gegen Nordost gegen Brasilien gränzt, anlaufen werden. Zwei Familien aus der Gegend von Hall sind dahin schon vor mehreren Wochen abgereist.
Published in
Andere Länder
Laut Nachrichten aus der Colonie Suiza nueva (Helvetia) im südamerikanischen Freistaate Uruguay sind die aus Silz am 17. Dez. v. Js. dahin ausgewanderten vier Familien Schöpf, Prantl, Schmid und Pirchner vor einem Monat daselbst glücklich und wohlbehalten angekommen. Bekanntlich ist diese Colonie von dem Baseler Bankhaus Siegrist und Jender gegründet und von vielen Schweizerfamilien und sechs Familien aus Tirol (Hall, Mils und Silz) bewohnt, die sich dort unter sehr günstigen Bedingnissen angesiedelt haben.
Published in
Andere Länder
Mit dem morgigen Frühzug wird eine Anzahl von Auswanderern, unter der Führung des Herrn v. Alpenburg abreisen. Ihr Ziel ist Virginien in den südlichen Vereinigten Staaten. Die Zahl der von Innsbruck und Umgebung Auswandernden beläuft sich auf etliche 20; doch dürfte die Kolonie durch Zuwächse aus dem Unterinnthale bis Kufstein nahezu an die 100 Köpfe stark werden.
Published in
Andere Länder