Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Innsbrucker Schachverein
Das fünfjährige Bestandsjubiläum des Innsbrucker Schachklubs wurde gestern im Cafe „Central“ durch einen Festabend mit Simultanvorstellung gefeiert, wozu sich 37 Schachspieler und etwa doppelt so viel Zuseher eingefunden hatten. Nach der Begrüßung durch den Klubobmann Dr. Max Kapferer ergriff der Obmannstellvertreter Walther Flir das Wort ... und schloss mit der Aufforderung, mit dem Schachmeister Robert Spielmann aus München den Kampf zu beginnen ... Gespielt wurde nach den Turnierregeln des deutschen Schachbundes, dem auch der Innsbrucker Schachklub angehört ... Das Spiel begann um 8 Uhr 40 Minuten und endete um 1 Uhr 15 Minuten mit folgendem Resultat: Von 37 Spielern gewannen 8, und zwar: Dr. Paul Eder, Rechstanwalt, Walther Flir, Jurist, Josef Frank, Redakteur Huber, Dr. Max Kapferer, Alois Konrad, Wirt in Thaur, Dr. J. W. Mitter, Arzt, und Handelsakademiker Roman Trafojer; Meister Spielmann gewann 25 von 37 Partien, 4 Partien endeten mit einem Remis
Published in
Innsbrucker Schachverein
Innsbrucker Schachklub – Gastspiel des Schachmeisters J. Mieses aus Leipzig. Genannter wird eine größere Simultanvorstellung, evtl. eine Blindlingsproduktion absolvieren. Mieses, welcher gleich dem amerikanischen Matador Frank J. Marshall den anerkannten Ruf eines der schneidigsten, gefürchtetsten Angriffspielers besitzt, ist Mitverfasser des großen Schachlehrbuches von Bardeleben und Mieses, sowie Herausgeber eiens bei Reclam erschienenen Buches der Schachmeisterpartien 2. Und 3. Folge. Erwähnenswert ist, dass es Mieses in jüngster Zeit beim großen internationalen Meisterturnier in Petersburg gelungen ist, den österreichischen Vorkämpfer Karl Schlechter in einer, infolge ihrer Kürze und geistvollen Durchführung berühmt gewordenen Partie zu besiegen; s.a. 08.07. und 10.07. Mieses, welcher gegen 23 zumeist starke Gegner gleichzeitig spielte, gewann 18, verlor 3 Partien, und zwar gegen: Walter Flir, Landesbeamter, Adolf Issling, k. k. Staatsbahn-Adjunkt, und Alfred Zotti, Magistrats-Konzipist und machte zwei Unentschieden etc.
Published in
Innsbrucker Schachverein
(Innsbrucker Schachklub.) Simultanvorstellungen des Schachmeisters Heinrich Wolf aus Jägerndorf (Schlesien)
Published in
Innsbrucker Schachverein